Forschung an Corona-Impfstoff drückt Biontech tiefer in rote Zahlen

AFP
AFP

Deutschland,

Die intensiven Forschungen an Corona-Impfstoffen haben das Mainzer Pharmaunternehmen Biontech tiefer in die Verlustzone geführt.

Neutralisierender Antikörper Virus
Die ETH und das Unispital in Lausanne haben einen neutralisierenden Antikörper gegen den Virus gefunden. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Minus von 210 Millionen Euro im dritten Quartal.

Von Juli bis September belief sich der Nettoverlust auf 210 Millionen Euro, wie die Firma am Dienstag auf einer virtuellen Pressekonferenz bekanntgab. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres hatte das Minus 30,1 Millionen Euro betragen. Insgesamt steht demnach in diesem Jahr bis September ein Nettoverlust von 351,7 Millionen Euro.

Das Mainzer Pharmaunternehmen Biontech und sein US-Partner Pfizer hatten am Montag erklärt, ihr Impfstoff sei zu über 90 Prozent wirksam. Sie wollen nun in der kommenden Woche in den USA eine beschleunigte Genehmigung für die Zulassung beantragen.

Biontech-Chef Ugur Sahin zeigte sich deshalb zuversichtlich für die weitere Geschäftsentwicklung. «Die gestrige Veröffentlichung der ersten Zwischenanalyse aus unserer globalen Phase 3-Studie für unseren Impfstoffkandidaten BNT162 gegen Covid-19 ist ein Wendepunkt, sowohl für unser Unternehmen als auch für die Innovation in der Wissenschaft», sagte Sahin. «Diese Daten bringen uns einer möglichen Lösung für die aktuelle globale Pandemie einen Schritt näher.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR IN NEWS

Verteidigungsminister Israel Katz
«Iron Beam»
Swiss Lotto
1 Interaktionen
1 Million Franken
DHL-Paketzentrum
Russisches Netzwerk
jerome powell
2 Interaktionen
Um 0,25 Prozentpunkte

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Champions League Bayern München
Vor Champions League
Ausbruch Ehec-Infektionen
1 Interaktionen
Ehec
Fussfessel
Deutschland
Johann Wadephul
10 Interaktionen
Prüfung