Franken

Exporte haben sich im November stabilisiert

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Schweizer Aussenhandel zeigt im November eine divergierende Entwicklung.

Export Schweiz
Die Schweizer Exporte beliefen sich im November auf 21,2 Milliarden Franken. (Symbolbild) - AFP

Der Schweizer Aussenhandel hat im November eine divergierende Entwicklung gezeigt. Während sich die Ausfuhren gegenüber dem Vormonat stabilisierten, legten die Importe deutlich zu. Insgesamt beliefen sich die Exporte im November auf 21,2 Milliarden Franken, wie das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) am Dienstag mitteilte.

Damit nahmen die Ausfuhren saisonbereinigt zum Vormonat zwar leicht um 0,5 Prozent ab, real – also um Preisveränderungen bereinigt – resultierte hingegen ein Plus von 1,8 Prozent. Mit Blick auf den Jahresbeginn 2023 tendieren die Exporte nun leicht abwärts, wie es heisst.

Aufschwung der Importe

Die Importe im Berichtsmonat werden auf 19,2 Milliarden beziffert, was nominal einem hohen Plus von 7,2 Prozent bzw. real von 1,7 Prozent entspricht. Damit bestätigte sich laut Mitteilung die seit Frühjahr 2023 registrierte Stagnation. In beiden Handelsrichtungen habe die Sparte Medikamente das jeweilige Gesamtergebnis überzeichnet, so das BAZG.

Die unterschiedliche Entwicklung zwischen den Aus- und Einfuhren liess den Überschuss in der Handelsbilanz auf 2,01 Milliarden Franken (VM 3,41 Milliarden) schrumpfen. Das ist der niedrigste Stand seit November 2022.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Im September
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR FRANKEN

2 Interaktionen
Mit 550'000 Franken
arbeitslos
37 Interaktionen
Wegen Detail
Schloss Vogelperspektive Festung Berge
6,4 Millionen Franken
Lindenhofgruppe
1 Interaktionen
Bern

MEHR AUS STADT BERN

kapo bern
2 Interaktionen
Anstadt-Areal
kapo bern
2 Interaktionen
Anstadt-Areal
Fleisch
145 Interaktionen
«Problematisch»
Projekt
Für 9,6 Mio.