EuGH befasst sich mit Rückerstattung von Pauschalreisepreis in der Pandemie

AFP
AFP

Luxemburg,

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) befasst sich am Donnerstag (09.30 Uhr) mit der Rückerstattung von Pauschalreisekosten wegen der Pandemie.

Strand auf Gran Canaria
Strand auf Gran Canaria - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • In dem anderen Fall klagten französische Verbraucherschutzorganisationen gegen eine Massnahme zur Unterstützung von Reiseveranstaltern in Frankreich..

Zum einen geht es um deutsche Touristen, die im März 2020 nach Gran Canaria reisten - kurz bevor dort eine Ausgangssperre in Kraft trat. Nun fordern sie vor dem Landgericht München I mehr als zwei Drittel des Reisepreises zurück. (Az. C-396/21 und C-407/21)

In dem anderen Fall klagten französische Verbraucherschutzorganisationen gegen eine Massnahme zur Unterstützung von Reiseveranstaltern in Frankreich. Diese konnten eine Zeitlang statt der Erstattung für eine abgesagte Reise einen Gutschein anbieten und mussten bei Ablehnung erst nach 18 Monaten zahlen. Die Gerichte in München und Paris baten den EuGH um Auslegung der Pauschalreiserichtlinie. Die zuständige Generalanwältin legt nun ihr Gutachten vor.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

trump wetter
162 Interaktionen
Auch bei uns
Magdalena Martullo-Blocher
52 Interaktionen
Video

MEHR IN NEWS

Papst Leo XIV.
13 Interaktionen
«Dramatisch»
Ethereum Münze
Sieben Prozent
BierNews
2 Interaktionen
Bemalter Pass

MEHR AUS LUXEMBURG

aufbaufonds
2 Interaktionen
Laut Prüfern
Eurozone Inflation
2 Interaktionen
Laut Eurostat
4 Interaktionen
EU
Eurozone
2 Interaktionen
Anstieg