EuGH befasst sich mit Abgas-Grenzwerten bei Neuwagenprüfung

AFP
AFP

Luxemburg,

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg befasst sich am Donnerstag (09.30 Uhr) mit den Grenzwerten für Emissionen bei der Prüfung von Neuwagen.

Abgasprüfung
Abgasprüfung - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Das EuG urteilte damals, dass die Kommission nicht befugt gewesen sei, die Euro-6-Grenzwerte für die neuen Prüfungen im praktischen Fahrbetrieb abzuändern..

Vor zweieinhalb Jahren hatte das Gericht der EU (EuG) Klagen der Städte Paris, Brüssel und Madrid stattgegeben und eine Verordnung der EU-Kommission zu neuen - zu hohen - Grenzwerten für teils nichtig erklärt. Dagegen zogen die Kommission sowie Deutschland und Ungarn vor den EuGH. (Az. C-177/19 P u.a.)

Das EuG urteilte damals, dass die Kommission nicht befugt gewesen sei, die Euro-6-Grenzwerte für die neuen Prüfungen im praktischen Fahrbetrieb abzuändern. Stickoxide entstehen unter anderem im Verkehr, vor allem durch Dieselabgase, und können der Gesundheit schaden. Am EuGH legt nun der zuständige Generalanwalt seine Schlussanträge vor.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
60 Interaktionen
Hauptbühne beschädigt
Wladimir Putin Donald Trump
451 Interaktionen
«Gebietsgewinne»

MEHR IN NEWS

Olten
12 Interaktionen
Olten SO
Antarktis Forschende Wolken
7 Interaktionen
Forschende bestätigen
Gurtenfestival
3 Interaktionen
Berner Hausberg
Gericht
Zürich

MEHR AUS LUXEMBURG

Le Pen
5 Interaktionen
Laut Urteil
EU-Markenamt
EU-Gericht
Condor
Ferienflieger
Éric Lombard
61 Interaktionen
Finanzpolitik