Ethereum Kurs: Ralley über 100 wird erwartet
Der Ethereum-Kurs zeigt derzeit eine starke Ralley. Der Kurs steigt deutlich und zieht die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich.

In der neuen Woche macht sich am Kryptomarkt ein vorsichtiger Optimismus breit. Bitcoin notiert bei 116'000 Dollar und steht damit nicht weit unter seinem Allzeithoch.
Auch Ethereum bewegt sich nur 6 Prozent unter seinem Höchststand, wobei die Prognosen für beide extrem bullish sind. Einige Experten sehen bei Ethereum sogar ein deutlich stärkeres Potenzial als bei Bitcoin, so «Wallstreet Online».

Einige Fachleute erwarten einen sogenannten Superzyklus für den Ethereum-Kurs. Tom Lee, Chairman von BitMine, sieht für ETH einen 10- bis 15-jährigen Superzyklus, in dem sich der Kurs verhundertfachen könnte.
Mega-Trends stärken Ethereum Kurs
Analysten erwarten, dass der Ethereum-Kurs in den kommenden Jahren mindestens die Marke von 10'000 Dollar erreichen wird. Getrieben wird das durch den Boom bei Stablecoins und die zunehmende Tokenisierung von Real World Assets.
Regierungen und Unternehmen rechnen mit einer Vervielfachung des Stablecoin-Marktes. Vermögensverwalter wie Blackrock treiben die Tokenisierung von Fonds und Aktien auf Ethereum voran: was zu mehr Netzwerkgebühren und einem deflationären Effekt für ETH führt, so «Wallstreet Online».
Optimismus vor Fed-Entscheid
Die Stimmung am Kryptomarkt hat sich deutlich verbessert. Die Nachfrage nach Absicherungen gegen fallende Kurse sinkt, während Bitcoin und Ethereum Kursgewinne verzeichnen.
Die Hoffnung liegt auf einer Zinssenkung der US-Notenbank Fed, die als Katalysator für weitere Kursanstiege gilt. Experten erwarten eine Zinssenkung um 25 Basispunkte mit hoher Wahrscheinlichkeit, was schon den jüngsten Kursschub ausgelöst hat.
Eine überraschende grössere Senkung könnte den Ethereum-Kurs stark beflügeln, berichtet «Der Aktionär«.