Erwartungen der deutschen Exportwirtschaft im August leicht gesunken

AFP
AFP

Deutschland,

Die deutschen Exporteure sind laut Ifo-Institut in der Corona-Krise wieder etwas vorsichtiger geworden.

Containerverladung in Dortmund
Containerverladung in Dortmund - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Ifo-Präsident Fuest: Aussenhandel schlägt sich dennoch «relativ gut».

Die Exporterwartungen der Industrie fielen im August nach Angaben des Münchner Forschungsinstituts vom Mittwoch von 7,5 auf 5,1 Punkte. Dennoch schlage sich die deutsche Exportwirtschaft «relativ gut angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Lage in vielen Abnehmerländern», erklärte Ifo-Präsident Clemens Fuest.

Nach einem sehr starken Anstieg im Vormonat seien die Exporterwartungen in der Autobranche gesunken. Jedoch planten die Hersteller weiterhin mit deutlichen Zuwächsen. Auch die Chemische Industrie müsse einen «Dämpfer hinnehmen», erklärte Fuest. Im Maschinenbau dagegen sei die Exportkrise offenbar überwunden; weitere Rückgänge würden vorerst nicht erwartet. Stärkerer Optimismus beim Auslandsgeschäft zeige sich in der Elektrobranche sowie bei Herstellern von Metallerzeugnissen.

Kommentare

Weiterlesen

Trump
10 Interaktionen
«Konstruktiv»
Leiche Frankreich
3 Interaktionen
Grausamer Fund

MEHR IN NEWS

Cargo Flugzeug USA
Riesiger Feuerball
Kreditkartenbetrug
5 Interaktionen
Kreditkartenbetrug
Spital Oberengadin
3 Interaktionen
Spital Samedan
Drohnen
9 Interaktionen
Nato-Basis

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Büro
20 Interaktionen
26,3 Tage
Weihnachten
Sicherheit zu teuer
rapper haftbefehl
2 Interaktionen
Nach Doku
Bosch
5 Interaktionen
Chipmangel