Erneuerbare Energien 2018 erstmals auf dem ersten Platz bei Beheizung neuer Wohngebäude

AFP
AFP

Deutschland,

Erstmals sind im vergangenen Jahr die meisten neuen Wohngebäude in Deutschland mit erneuerbarer Energie beheizt worden.

Wohngebäude Heidelberg
Wohngebäude in Heidelberg (D). - DPA

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor allem werden Umweltthermieanlagen genutzt.

Der Anteil erreichte 66,6 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag mitteilte. Erneuerbare Energien waren demnach in fast der Hälfte (47,2 Prozent) der insgesamt rund 107.000 Wohngebäude die primäre, also die überwiegend eingesetzte Energiequelle. Sie verdrängten damit erstmals Gas vom Platz eins der überwiegend eingesetzten Energiequellen fürs Heizen.

Wohngebäude, die vor allem mit erneuerbaren Energien beheizt werden, haben überwiegend eine Umweltthermieanlage, die Wärme aus der Luft oder dem Wasser entziehen, oder eine Geothermieanlage, die Wärme im Erdinnern nutzt. Als sekundäre Energiequelle werden laut Statistik vor allem die Solarthermie und Holz genutzt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
668 Interaktionen
Leo XIV.
sdf
180 Interaktionen
Geht das?

MEHR IN NEWS

Wildbienen-Hotel Spielplatz
28 Interaktionen
Eltern besorgt
Uster ZH
Lösung finden
übergriff
Sex mit Lehrtochter
Ford-Elektroautos
6 Interaktionen
Widerstand

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Gladbach Tomas Cvancara
Zoff unter Seoane!
Fans
1 Interaktionen
Treffen
Alice Weidel
11 Interaktionen
Teilerfolg
Kerze Tod
«Vorbild»