Energiekonzern Vattenfall will Rotorblätter von Windkraftanlagen wiederverwerten

AFP
AFP

Deutschland,

Der Energiekonzern Vattenfall will die Rotorblätter von Windkraftanlagen am Ende ihrer Lebensdauer künftig nicht mehr auf Müllhalden deponieren sondern wiederverwerten.

Vattenfall
Vattenfall steigert Gewinn deutlich. (Symbolbild) - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Ausgemusterte Bauteile sollen nicht mehr auf Deponien entsorgt werden.

Ausgemusterte Rotorblätter eigener Anlagen würden «ab sofort» wiederverwendet, recycelt oder die eingesetzten Rohstoffe zurückgewonnen, teilte der Konzern am Mittwoch mit. Bis 2025 will der Konzern demnach eine Recyclingquote von 50 Prozent der Rotorblätter erreichen, bis 2030 von 100 Prozent.

«Es ist nicht länger hinnehmbar, dass Verbundwerkstoffabfälle aus der Windkraftindustrie auf Mülldeponien entsorgt werden», erklärte die Vorsitzende für Nachhaltigkeit im Bereich Wind bei Vattenfall, Eva Philipp. Bei der Erhöhung der Recyclingquote handele es sich allerdings um «eine grosse Aufgabe». Technische Lösungen für das Problem im notwendigen Massstab gebe es noch nicht, erklärte Philipp. Vattenfall werde sich daher an entsprechenden Forschungsinitiativen beteiligen.

Zu diesen Initiativen gehört unter anderem die Forschung an Recyclingmethoden für Verbundabfälle und die Nutzung von recycelten Werkstoffen bei der Herstellung von Produkten. Auch bei der Konstruktion von Rotorblättern soll künftig auf eine bessere Wiederverwertbarkeit der verwendeten Materialien geachtet werden.

Kommentare

Weiterlesen

SBB
29 Interaktionen
«Mühsam»
Ramiswil
149 Interaktionen
Fall Ramiswil

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei Schwyz
1 Interaktionen
Wangen SZ
Frontalkollision Auw
Auw AG
Amon Amarth
2 Interaktionen
Möglicher Fan-Clash
Einbruch im AR.
3 Interaktionen
Heiden AR

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Haftbefehl
«Bin clean»
Weihnachtsmarkt
3 Interaktionen
Höher als Riesenbaum
mutter fabian güstrow
Mordfall Fabian (†8)
«Danke, Aykut»