Enel Spa plant Milliarden-Investitionen und höhere Dividenden

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Italien,

Enel Spa setzt auf massive Investitionen in erneuerbare Energien – die Aktie liegt trotz der Wachstumspläne leicht im Minus.

enel
Das Logo des Energiekonzerns Enel. (Archivbild) - Keystone

Der italienische Energiekonzern Enel Spa hat kürzlich einen umfassenden Strategieplan vorgestellt. Dieser sieht massive Investitionen in erneuerbare Energien und die Netzinfrastruktur vor, um die Marktposition zu stärken.

Am 18. November 2024 gab Enel bekannt, dass das Unternehmen bis 2027 etwa 43 Milliarden Euro (rund 40 Milliarden Franken) investieren will.

Davon sollen 26 Milliarden Euro (rund 24 Milliarden Franken) in den Ausbau der Stromnetze fliessen. Das stellt eine Steigerung um vierzig Prozent im Vergleich zu früheren Planungen dar. Darüber berichtet «Ariva».

Wachstumsprognosen und Dividendenanpassung

Die neue Strategie soll zu einer signifikanten Steigerung des bereinigten operativen Gewinns führen. Enel erwartet, dass dieser bis 2027 auf einen Betrag zwischen 24,1 und 24,5 Milliarden Euro anwachsen wird.

enel
Der Hauptstandort der Firma Enel in Rom. (Archivbild) - Enel

Zusätzlich plant Enel eine Erhöhung der Mindestdividende von bisher 0,43 Euro auf 0,46 Euro je Aktie. Diese neue Dividendenpolitik sieht vor, bis zu siebzig Prozent des bereinigten Nettogewinns an die Aktionäre auszuschütten.

Enel Spa: Reaktionen und Marktumfeld

Trotz dieser positiven Aussichten reagierte der Aktienmarkt zunächst verhalten auf die Ankündigungen. Im frühen Handel verzeichnete die Enel-Aktie einen leichten Rückgang, was auf die Unsicherheiten im Markt hinweist.

Investierst du in Aktien?

Die Investitionen sind Teil von Enels langfristigem Engagement für Nachhaltigkeit und den Ausbau erneuerbarer Energien. Der Konzern hat sich zum Ziel gesetzt, eine führende Rolle in der globalen Energiewende zu übernehmen.

Hintergrundinformationen über Enel Spa

Enel Spa ist der grösste Stromversorger in Italien und weltweit in über 43 Ländern tätig. Das Unternehmen wurde 1962 gegründet. Mit dem Tochterunternehmen Enel Green Power betreibt das Unternehmen eine Vielzahl von Kraftwerken.

Diese setzen auf Wasser-, Wind-, Solar- und Biomasseenergie. Die Diversifikation unterstützt Enels Ziel, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und die Umweltbelastungen zu minimieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

enel
1 Interaktionen
Wegen Russland
enel
Energiekonzern
enel
Aktie im Minus
E-Auto
E-Autos

MEHR IN NEWS

Bürglen Auffahrkollision
Bürglen TG
Spar
16 Interaktionen
Betrifft 360 Filialen
black panther ea
Stopp

MEHR AUS ITALIEN

Hund Flugzeug
23 Interaktionen
Lockerung
Isaac del Toro
1 Interaktionen
Giro d'Italia
Nicolò Zaniolo Fiorentina Roma
In Kabine gepisst