Elektroauto Boom verstärkt Nachfrage auf Nickel
Die Nachfrage nach Elektroautos treibt den Preis für Nickel in die Höhe. Das Rohmetall wird für die Batterien benötigt.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Preis für Nickel steigt seit Monaten stark an.
- Verantwortlich ist auch der Elektroauto-Boom.
Autobatterien benötigen viel Nickel. Je leistungsstärker sie sein wollen, desto mehr Metall brauchts. Das haben die Börsenhändler begriffen und entsprechend reagiert. Sie trieben den Preis für das Rohmaterial in die Höhe.
Erwartungen der Wall-Street stehen bei den Rohmetallen seit jeher im Mittelpunkt. Mit dem aktuellen Boom von Elektroautos wird auch eine erhöhte Nachfrage nach den Batterien prognostiziert.

Und diese sind auf die Rohmetalle Lithium und Nickel angewiesen. Folglich kaufen die Händler in der Erwartung, dass das Metall teurer wird. Der Nickel-Kurs stieg in den letzten Monaten um über 34 Prozent an.
Elektroauto-Industrie lässt der Kurssprung wohl kalt
Verantwortlich für den Kurssprung ist wohl auch ein drohender Lieferengpass aus Indonesien. Das Land droht mit einem Exportstopp.

Doch etwas Wichtiges könnte dabei untergehen. Steigt der Preis eines Gutes, ist es lukrativer dieses anzubieten. Die grossen Baufirmen werden also mehr Geld in den Nickelabbau investieren. Der folgende Angebotsausbau könnte den Kurs wieder zusammenbrechen lassen.
Die Spekulationen werden die Elektroauto-Hersteller wahrscheinlich nicht beeinflussen.