Einkaufsmanagerindex der USA hat sich verschlechtert

Die US-Industrie schwächelt derzeit. Der Einkaufsmanagerindex verharrt weiterhin unter der Wachstumsschwelle.

einkaufsmanagerindex
Der Einkaufsmanagerindex berichtet über eine schwache US-Industrie. Dazu gehört auch die Stahlindustrie. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Einkaufsmanagerindex EMI zeigt den Trend für das verarbeitende US-Gewerbe.
  • Der Wert von aktuell 48,1 im November bleibt unter der Wachstumsschwelle von 50.
  • Die Industrie rechnet für den nächsten Monat mit einer negativen Geschäftsentwicklung.

Der Einkaufsmanagerindex (EMI) zeigt den monatlichen Trend für die Entwicklung des verarbeitenden US-Gewerbes. Dazu gehört unter anderem auch die Stahlindustrie der USA. Im vergangenen November erreichte der Index einen Wert von 48,1. Damit bleibt er unter der Wachstumsschwelle von 50 hängen.

Die Wachstumsschwelle sollte für eine positive Geschäftsentwicklung im nächsten Monat zwingend überschritten werden. Mit dem aktuellen Einkaufsmanagerindex sieht die Prognose für den kommenden Monat Dezember nicht gut aus.

Auch die Komponente «Neuaufträge» sank auf ein neues Tiefstniveau. Sowohl der Beschäftigungsindex als auch der Index für neue Exportaufträge fielen beide ab.

Die Hoffnung für die Wirtschaft steckt nun im Dienstleistungssektor. Sollte in diesem die Leistungen auch ausfallen, steigen die Rezessionsängste exponentiell, wie «investing.com» mitteilt.

Kommentare

Weiterlesen

Industrie
Zürich
1 Interaktionen
Zum Jahresende hin
Trump
24 Interaktionen
Wegen Trump-Zoff
Lissabon
Für Paare

MEHR IN NEWS

CIA
«Rekrutierung»
Wladimir Putin Kreml-Wohnung
24 Interaktionen
Gold und Glitzer
waffenruhe Marco Rubio
21 Interaktionen
Wegen AfD-Einstufung
Angriff ukrainischer Kampfdrohnen
2 Interaktionen
Russland

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Charlotte Elizabeth Diana
7 Interaktionen
Royals
Russell Brand
2 Interaktionen
Anhörung
prinzessin charlotte
10 Interaktionen
Royals
Nigel farage
1 Interaktionen
England-Nachwahl