EEG-Umlage sinkt 2022 deutlich auf 3,723 Cent

AFP
AFP

Deutschland,

Die Umlage zur Finanzierung des Ausbaus der erneuerbaren Energien sinkt 2022 deutlich.

Strommast in Neurath
Strommast in Neurath - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Grund ist derzeit hoher Börsenstrompreis.

Ab dem kommenden Jahr beträgt die EEG-Umlage 3,723 Cent pro Kilowattstunde statt wie bisher 6,5 Cent, wie die vier Übertragungsnetzbetreiber am Freitag mitteilten. Damit könnte der Strompreis sinken.

Wichtigster Grund für die Senkung sind den Angaben zufolge der derzeit hohe Börsenstrompreis und der dadurch hohe EEG-Kontostand. Betreiber von Ökostrom-Anlagen, die Strom in das Netz der öffentlichen Versorgung einspeisen, erhalten dafür eine festgelegte Vergütung. Die Übertragungsnetzbetreiber verkaufen den eingespeisten Strom dann an der Strombörse. Da die Preise an der Börse unter den gesetzlich festgelegten Vergütungssätzen liegen, wird den Netzbetreibern der Differenzbetrag erstattet. Steigt der Börsenpreis, sinkt also die Umlage.

Der Marktpreis für Börsenstrom lag den Betreibern zufolge Anfang Oktober rund 152 Prozent über dem Wert, der im vergangenen Jahr für 2021 angenommen wurde.

Die Umlage nach dem Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) wird seit 2000 erhoben. Bei Einführung betrug die Umlage 0,19 Cent pro Kilowattstunde Strom - seitdem stieg sie in den allermeisten Jahren, zuletzt sank sie hingegen 2018 und 2019 leicht. Ein neuer Anstieg konnte zuletzt nur durch den Bundeszuschuss vermieden werden.

Der Bundeszuschuss beträgt 0,934 Cent und wird in diesem Jahr ausschliesslich aus den Einnahmen aus der CO2-Bepreisung finanziert, wie die Betreiber mitteilten. Ohne den Zuschuss läge die EEG-Umlage also im kommenden Jahr bei knapp 4,7 Cent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zürich Diebe
146 Interaktionen
Vor Eröffnung
Politik Hessen
Empörung

MEHR IN NEWS

erdrutsch
3 Interaktionen
Klimawandel
d
1 Interaktionen
Bayern
Chemie Paper Holding
Übernahme
Einbrecher
Heiden AR

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Dieter Bohlen
1 Interaktionen
Auswanderungspläne
Ralf schumacher
Liebes-Post
Tino Chrupalla
9 Interaktionen
Verdoppelte Zulagen
Lilian de Carvalho Monteiro und Boris Becker
13 Interaktionen
Verkündung