Die Post verwirrt Kunden mit kryptischer Meldung
Anfang Woche kämpfte die Post mit einem technischen Problem bei der SMS- und E-Mail-Benachrichtigung. Das System verschickte unverständliche Meldungen.

Das Wichtigste in Kürze
- Montag und Dienstag hatte die Post Probleme mit der E-Mail und SMS-Benachrichtigung.
- Das System verschickte unverständliche Nachrichten den Kunden.
Wer will, kriegt von der Post eine Benachrichtigung, wenn ein Paket oder Einschreiben unterwegs ist. Das ist praktisch, können Kunden so einfach den Empfang steuern. Doch nicht immer läuft das System reibungsfrei.
Ein Nau-Leser kriegte eine kryptische Meldung vom gelben Riesen, statt den Infos über die Zustellung. «Wurde die Post gehackt? Oder handelt es sich hier gar um Fälschungen?», fragt er sich. Nau weiss noch von anderen Fällen, wo Kunden eine unverständliche Meldung per Mail und SMS erhalten haben.

Gehackt wurde der gelbe Riese nicht. «Von Montag bis Dienstagabend wurde der Zeitpunkt der Zustellung in den SMS- und E-Mail-Benachrichtigungen aufgrund eines technischen Fehlers nicht angezeigt», erklärt Sprecherin Léa Wertheimer. Das System habe leere Parameter ausgegeben, was zu den kryptischen Mitteilungen geführt habe.
«Als Sofortmassnahme haben wir Datum und Zeit vorübergehend aus den Benachrichtigungen entfernt und den Fehler parallel dazu behoben.» Seit gestern Abend werden die Mitteilungen wieder fehlerfrei und vollständig angezeigt.
Wie viel von dem Fehler betroffen waren, weiss Wertheimer nicht. Sie stellt aber klar: «Die Pakete wurden selbstverständlich trotzdem zugestellt.»