Die Firma Schindler will weniger Homeoffice
Weniger Homeoffice soll es für Mitarbeiter der Firma Schindler geben. Nur noch ein Tag pro Woche soll möglich sein.

Das Wichtigste in Kürze
- Das Unternehmen Schindler reduziert die Homeoffice-Zeit auf einen Tag pro Woche.
- Begründet wird dies mit Solidarität gegenüber den Mitarbeitern vor Ort.
Die Aufzug-Firma Schindler möchte ihre Mitarbeiter wieder öfter vor Ort im Büro sehen. Das Unternehmen mit Sitz in Ebikon LU führt dazu neue Regelungen ein.
Ziel ist es, Homeoffice-Zeiten zu reduzieren und die Anwesenheit im Büro zu forcieren. Das berichtet der «Tagesanzeiger». Demnach soll es nur noch einen Tag Homeoffice wöchentlich geben.
Für 70 Prozent bei Schindler kein Homeoffice möglich
Diese Regelung sei ab Mai-Beginn gültig. Als Begründung werde «Solidarität» genannt. Die Mehrheit der Mitarbeiter, rund 70 Prozent, könnten ohnehin nicht im Homeoffice sein.
Sie seien nämlich in der Produktion oder im Feld tätig. Bei Installations-Arbeiten oder Kundentreffen sei kein Homeoffice möglich.
In der Schweiz sind laut Unternehmens-Homepage 2500 Mitarbeitende und über 300 Lernende bei Schindler tätig. Darunter gibt es 550 Servicetechniker, 320 Monteure und 80 Reparaturtechniker.












