Deutscher Aussenhandel im September schwächer

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Nach einem kurzen Sommeraufschwung hat der deutsche Aussenhandel im September wieder geschwächelt. Die Exporte gingen im kalender- und saisonbereinigten Monatsvergleich um 0,5 Prozent zurück, während die Importe sogar um 2,3 Prozent abnahmen, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch berichtete.

Containerverladung in Dortmund
Containerverladung in Dortmund - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Insgesamt wurden in dem Monat Waren im Wert von 134,5 Milliarden Euro aus Deutschland exportiert und Waren im Wert von 130,8 Milliarden Euro importiert.

Die Aussenhandelsbilanz schloss so mit einem Überschuss von 3,7 Milliarden Euro ab.

Gegen den allgemeinen Trend wuchsen die Ausfuhren in die USA im Vergleich zum August um 5,6 Prozent. Mit 14,5 Milliarden Euro blieb der US-Markt mit weitem Abstand wichtigstes Absatzgebiet für deutsche Exporte. Die Ausfuhren nach China (-2,0 Prozent) gingen ebenso zurück wie die nach Russland (-5,4 Prozent) und in die EU (-1,7 Prozent).

Weitere Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung präsentieren der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) am Mittwoch. Der DIHK veröffentlicht in Berlin seine Herbst-Konjunkturumfrage, der VDMA stellt in Frankfurt/Main seine Erhebung zu den Auftragseingängen der Branche im September vor.

Kommentare

Weiterlesen

a
96 Interaktionen
Brandstiftung?
sdf
30 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR IN NEWS

a
1 Interaktionen
Ausgewandert
a
2 Interaktionen
«Huhn»-Aussage
a
In Thai-Wildnis
Jetzt Waffenruhe

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Antarktis Forschende Wolken
7 Interaktionen
Forschende bestätigen
Claus Peymann
88-jährig
Alexander Zverev Boris Becker
1 Interaktionen
Toni Nadal