Deutsche Industrie trotzt Pandemie mit hohem Wachstumstempo

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Trotz der dritten Corona-Welle legt die deutsche Industrie weiter ein hohes Wachstumstempo vor. Der Einkaufsmanagerindex fiel im April nach endgültigen Daten nur leicht auf 66,2 Punkte von 66,6 Zählern im Vormonat, wie das Institut IHS Markit am Montag zu seiner Umfrage unter Hunderten Unternehmen mitteilte.

Sonnenuntergang im Hafen
ARCHIV - 08.04.2020, Hamburg: Die Sonne geht hinter hochgeklappten Containerbrücken imm Hafen und der Köhlbrandbrücke, auf der ein LKW fährt, unter. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Dies ist nach dem Rekordhoch vom März der zweitbeste Wert seit Beginn der Datenaufzeichnung 1996, wie das Institut weiter mitteilte.

Das Barometer liegt damit weiter deutlich jenseits der Wachstumsschwelle von 50 Punkten. Die Industrie befinde sich im Aufwind - «vor allem dank der anhaltend starken Auftragseingänge», sagte Markit-Ökonom Phil Smith. «Die andauernden massiven Lieferengpässe stellen jedoch nach wie vor ein Risiko für zukünftiges Wachstum dar.»

Trotz der gut laufenden Industrie war die deutsche Wirtschaft im ersten Quartal um 1,7 Prozent geschrumpft. Geschlossene oder nur eingeschränkt geöffnete Geschäfte belasteten den privaten Konsum. Zugleich hatten viele Verbraucher grössere Käufe auf das Jahresende 2020 vorgezogen, um Preisersparnisse aufgrund der zeitweise gesenkten Mehrwertsteuer mitzunehmen.

Die Wirtschaft der Euro-Zone insgesamt schrumpfte dagegen nur um 0,6 Prozent. Die Industrie im gemeinsamen europäischen Währungsraum boomte im April, das Wachstum fiel sogar noch stärker aus als im März. Der finale Einkaufsmanager Index (PMI) stieg binnen Monatsfrist um 0,4 auf 62,9 Punkte und erreichte damit einen neuen Rekord. Überdies notiert das Barometer den zehnten Monat in Folge über der Wachstumsschwelle. (Reporter: Reinhard Becker, redigiert von Klaus Lauer - Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter den Telefonnummern 030 2201 33711 (für Politik und Konjunktur) oder 030 2201 33702

Kommentare

Weiterlesen

Flughafen Zürich
30 Interaktionen
Europa-Premiere

MEHR IN NEWS

Polizei Wien
Wien
Benjamin Netanjahu
Gaza-Krieg
Schon wieder!
Peru Machu Picchu
Wegen Demonstration

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Netflix-Rekord
hanka rackwitz
2 Interaktionen
Blitz-Aus
Dunja Hayali Charlie Kirk
174 Interaktionen
Hass-Nachrichten
Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
2 Interaktionen
GT4-Ausflug