Delivery Hero streicht Stellen in Berliner Zentrale

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Delivery Hero plant, seine Belegschaft zu reduzieren und zwei seiner Tech-Zentren zu schliessen.

Delivery Hero
Delivery Hero wurde 2011 in Berlin gegründet. (Archivbild) - Keystone

Der Essenslieferdienst Delivery Hero streicht Stellen in seiner Berliner Zentrale und schliesst zwei Tech-Zentren in Taiwan und der Türkei. Mit Blick auf die Belegschaft in der Berliner Zentrale und der globalen Serviceteams bedeutet dies – zusammen mit den Entlassungen im Januar – einen Abbau um rund 13 Prozent im laufenden Jahr, wie es vom Unternehmen am Montag hiess. Dadurch solle die Effizienz steigen.

Wie viele Jobs genau in Berlin entfallen, wo rund 3000 Beschäftigte arbeiten, teile Delivery Hero nicht mit. Asien ist die wichtigste, aber auch eine schwierige Region für den Konzern. Delivery Hero will auf dem Weg zu seinem Profitabilitätsziel seine Südostasien-Sparte abstossen.

In einer Reihe von Ländern in der Region will Delivery Hero seine Marke Foodpanda verkaufen, wie das im MDax notierte Unternehmen bereits Mitte September verkündet hatte. Stattdessen rückt die Region Naher Osten und Nordafrika immer weiter in den Vordergrund, während Europa und Südamerika eine vergleichsweise kleine Rolle spielen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Delivery Hero
Aktie verliert

MEHR IN NEWS

Geschwindigkeitskontrolle in Aargau
Erlinsbach AG/Seon AG
UBS 1. Mai
239 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Flavia Wasserfallen
3 Interaktionen
Zum 1. Mai

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Yasmin Fahimi
1 Interaktionen
Deutschland
Razzia
2 Interaktionen
Razzia
Ukraine
2 Interaktionen
Deutschland
Altkanzlerin Angela Merkel
7 Interaktionen
«Wir schaffen das»