Deliveroo will Geschäft in Spanien aufgeben

AFP
AFP

Spanien,

Der britische Essenslieferdienst Deliveroo peilt den Rückzug aus Spanien an. Deliveroo werde unter seinen Beschäftigten eine Umfrage über die Aufgabe des Geschäfts in Spanien starten, teilte das Unternehmen am Freitag mit.

Deliveroo-Fahrer im März 2020 in Madrid
Deliveroo-Fahrer im März 2020 in Madrid - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Lieferdienst muss Fahrerinnen und Fahrer ab Mitte August fest einstellen.

Sie soll bis Anfang September dauern. Die neue Arbeitsgesetzgebung im Land sei nicht der Grund, versicherte Deliveroo. Ab dem 12. August muss das Unternehmen Fahrerinnen und Fahrer fest einstellen und für sie Sozialabgaben zahlen.

Deliveroo erklärte, das Unternehmen habe die «finanzielle Kapazität, um die Anstellung der Fahrer zu übernehmen». Die neue Arbeitsgesetzgebung der Links-Regierung in Madrid sei nicht der Grund für die Entscheidung - dieser sei «rein wirtschaftlich», wie ein Deliveroo-Sprecher der Nachrichtenagentur AFP sagte. Das Unternehmen sei aber «von Anfang an der Meinung gewesen, dass die Gesetzgebung nicht geeignet sei für die Bedingungen des Marktes und die Arbeitsbedingungen».

Spanien sei ein kleiner Markt für Deliveroo, betonte das Unternehmen; der Anteil am Umsatz habe im ersten Halbjahr weniger als zwei Prozent betragen. Um eine führende Position im Markt zu halten, seien hohe Investitionen nötig - es sei aber «sehr ungewiss», wie sie sich langfristig auszahlen würden.

Deliveroo arbeitet mit 115.000 Restaurants in 800 Städten weltweit zusammen; rund 100.000 Fahrer liefern die Bestellungen aus. Angestellt bei Deliveroo sind bislang nur rund 2000 Menschen.

Deliveroo war im Jahr 2013 in London gegründet worden und hatte schnell auch in andere Länder expandiert. In Deutschland startete der Lieferdienst im April 2015 - und beendete sein Geschäft im August 2019 überraschend wieder.

2019 stieg Amazon bei Deliveroo ein und erhielt schliesslich 2020 grünes Licht von der britischen Wettbewerbsaufsicht; dem US-Konzern gehören 16 Prozent. Deliveroo ging im April in London an die Börse.

Die Arbeitsmarktreform in Spanien war Mitte Mai gebilligt worden; die Unternehmen erhielten drei Monate Zeit, die neuen Regelungen umzusetzen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wettingen
176 Interaktionen
«Nicht schön»
sbb
268 Interaktionen
SBB-Bodycams

MEHR IN NEWS

a
29 Interaktionen
Pro-Palästina-Protest
Zwei Hände Seenotretter Hilfe
«Justice Fleet»
Baumaterialien
4 Interaktionen
Studie zeigt
Instagram Bali
7 Interaktionen
Aussicht «zerstört»

MEHR AUS SPANIEN

vinicius
1 Interaktionen
Nach Clásico-Eklat
Carlos Mazón
1 Interaktionen
Jahrhundertflut
Lamine Yamal
3 Interaktionen
Betrogen?
fc barcelona
Sieg über Elche