Danone

Danone will Anteil an chinesischem Partner loswerden

Nicola Wittwer
Nicola Wittwer

Frankreich,

Zurzeit hält der Lebensmittelhersteller Danone einen Minderheitsanteil am chinesischen Unternehmen Mengniu. Das soll sich aber zeitnah ändern.

danone
Das Logo von Danone. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Danone will seinen Anteil an Mengniu in diesem Jahr loswerden.
  • Der indirekte Anteil soll in einen direkten verwandelt und dann verkauft werden.

Danone will seine Anteile am chinesischen Milchprodukthersteller Mengniu noch in diesem Jahr abstossen. Das einst in Spanien gegründete Lebensmittelunternehmen hält derzeit einen indirekten Anteil, der 850 Millionen Euro wert sein soll. Das Unternehmen Mengniu ist an der Hongkonger Börse notiert und wird mit ungefähr 18 Milliarden Euro bewertet. Das berichtet die «AWP» am Sonntag basierend auf einer Mitteilung des Joghurtherstellers.

Demnach soll die Beteiligung zuerst in einen direkten Anteil von 9,8 Prozent umgewandelt und schliesslich verkauft werden. Für die Umwandlung wird zunächst die Zustimmung der Behörden erfordert. Die Marktbedingungen werden dann später den Verkauf beeinflussen.

2019 konnte Danone aus dem Anteil an Mengniu noch einen Gewinn von 57 Millionen Euro ziehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Paris
danone
Umbau
Nestlé
Vevey

MEHR IN NEWS

gleitschirmfliegen
Fiesch VS
unfall
«Dooring»
Kantonspolizei Basel-Stadt
Unfall in Basel
Containerbrand Wil
Wil SG

MEHR DANONE

Nutri-Score Lebensmittel Spenden Nährwert
2 Interaktionen
Umstrittenes Nährwertlabel

MEHR AUS FRANKREICH

51 Interaktionen
Studie
Rainbow Six Siege x operation high stakes
Schweizer Operator
Macron Putin
54 Interaktionen
Bormes-les-Mimosas
macron selenskyj
63 Interaktionen
Nach Washington