Smartphone

Chipkonzern Qualcomm wächst dank Smartphone-Geschäft

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Dank seiner starken Position im Smartphone-Markt steigerte der US-Chiphersteller Qualcomm sowohl den Umsatz als auch den Gewinn im dritten Quartal.

qualcomm
Das Logo von Qualcomm auf einem Firmengebäude. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Qualcomm steigerte seinen Umsatz im dritten Quartal um 36 Prozent.
  • Der Gewinn des US-Chipkonzerns stieg um 84 Prozent auf 3,73 Milliarden Dollar.
  • Das Unternehmen profitierte insbesondere von seiner starken Position im Smartphone-Markt.

Die starke Position im Smartphone-Markt beflügelt das Geschäft des Chipkonzerns Qualcomm. Im Ende Juni abgeschlossenen dritten Quartal stieg der Umsatz im Jahresvergleich um 36 Prozent auf 10,9 Milliarden Dollar.

Der Gewinn sprang um 84 Prozent auf 3,73 Milliarden Dollar, wie der Konzern nach US-Börsenschluss am Mittwoch mitteilte. Er spielt eine führende Rolle bei Modems, die Handys mit dem Mobilfunk-Netz verbinden. Von der Firma aus San Diego kommen auch die Hauptprozessoren vieler Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android.

Ein zweites Standbein ist das Geschäft mit Lizenzen auf von Qualcomm patentierte Technologien. Im vergangenen Quartal wurde eine neue mehrjährige Lizenzvereinbarung mit dem Smartphone-Marktführer Samsung abgeschlossen. Sie solle auch die Entwicklung künftiger Mobilfunk-Standards nach dem heutigen 5G umfassen, sagte Qualcomm-Chef Cristiano Amon.

Kommentare

Weiterlesen

Features Snapdragon 6 Gen 1
5 Interaktionen
Neuer Qualcomm-Chip
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

Stadt Schaffhausen
Betrunken
Stuttgart
2 Interaktionen
Lenker festgenommen
Wohl keine Schäden

MEHR SMARTPHONE

Smartphone App
Risch Rotkreuz
honor 400
2 Interaktionen
Mit KI-Funktionen
Ablenkung kann töten
1 Interaktionen
Zentralschweiz
honor power
1 Interaktionen
Smartphone

MEHR AUS USA

Formel 1 Lando Norris
Kommt Reaktion?
Prinz harry
50 Interaktionen
Zoff um Polizeischutz
Donald Trump
110 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Temu und Shein
3 Interaktionen
Sonderzölle