Chinesischer Yuan sinkt wegen Handelsstreits auf neuen Tiefstand

AFP
AFP

China,

Vor dem Hintergrund des Handelskonflikts mit den USA ist die chinesische Währung auf einen neuen Tiefstand gesunken.

Handelsstreit
100-Yuan-Noten. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Währung ist so schwach wie seit über elf Jahren nicht mehr.
  • Es ist eine Folge des Handelsstreits mit den USA.

Auf dem Festland stand der Yuan am Montagvormittag (Ortszeit) im asiatischen Handel bei 7,1449 zum Dollar, das war der schwächste Wert seit Anfang 2008 und ein Rückgang von 0,69 Prozent im Vergleich zum Börsenschluss am Freitagabend. Über das Wochenende hatte sich der Handelskonflikt verschärft.

Die chinesische Währung wird von der Zentralbank des Landes reguliert, die jeden Tag einen neuen Wechselkurs festlegt. Ein schwächerer Yuan begünstigt chinesische Exporte und mildert die Folgen der Strafzölle ab. Die USA und China liefern sich seit über einem Jahr einen Handelsstreit und überzogen sich seitdem gegenseitig mit hohen Strafzöllen.

Seit Freitag neue Strafzölle

Am Freitag verkündete Peking eine neue Runde von Strafzöllen auf US-Produkte. Sie betreffen US-Importe im Umfang von 75 Milliarden Dollar (67,8 Milliarden Euro) und sollen in zwei Schritten Anfang September und Mitte Dezember auf insgesamt 5078 Produkte eingeführt werden. Sie sind eine Reaktion auf neue Abgaben, die die USA ebenfalls zu Anfang September und Mitte Dezember planen.

US-Präsident Donald Trump reagierte erbost auf den neuen Vorstoss aus China. Unter anderem wies er US-Unternehmen an, unverzüglich nach Alternativen zum Handel mit China zu suchen. Dazu gehöre, die Produktion in die USA zurückzuverlagern.

In Tokio schloss die Börse am Montag wegen der Handelsstreitigkeiten über zwei Prozent im Minus. Der Finanzplatz in Hongkong gab zu Handelsbeginn um drei Prozent nach - was auch an den Protesten der Demokratiebewegung lag.

Kommentare

Weiterlesen

Flughafen Heathrow
3 Interaktionen
Gefahr vorüber!
Mati
19 Interaktionen
Pause im Joggeli

MEHR IN NEWS

Mann mit Einkaufstüten
Schluss mit gratis
israelische armee
Eskalation
Soldaten
Eskalation
Wolodymyr Selenskyj
3 Interaktionen
Ukraine-Kontaktgruppe

MEHR AUS CHINA

waren china
1 Interaktionen
Um 33 Prozent
export
Belastung durch US-Zölle
Schweinefleisch-Exporte
14 Interaktionen
Anti-Dumping
Xi und Kim
4 Interaktionen
Weitere Gespräche