Chinas Exporte legen im Juli überraschend stark zu

AFP
AFP

China,

Chinas Exporte haben wie schon im Juni auch im Juli überraschend stark zugelegt.

Chinas Aussenhandel legt im Juni überraschend  zu
Chinas Aussenhandel legt im Juni überraschend zu - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • BDI: Deutsche Unternehmen profitieren von Stabilisierung .

Sie stiegen nach Angaben der chinesischen Zollbehörden vom Freitag um 7,2 Prozent im Vorjahresvergleich - Analysten hatten mit einem Minus gerechnet. Der Anstieg war der stärkste seit Beginn des Jahres. Die Importe dagegen sanken leicht um 1,4 Prozent; hier hatten die Analysten einen Anstieg erwartet.

Im Juni waren die Exporte im Vorjahresvergleich um 0,5 Prozent gestiegen, die Importe sogar um 2,7 Prozent. Chinas Wirtschaft war wegen der Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie im ersten Quartal um 6,8 Prozent geschrumpft. Im zweiten Quartal von April bis Juni setzte mit der Lockerung der Massnahmen die Erholung ein.

Der Bundesverband der Deutschen Industrie erklärte, die Stabilisierung des chinesischen Aussenhandels setze wichtige Impulse für eine Erholung des Welthandels. «Davon profitieren auch deutsche Unternehmen.» Der stärkere Anstieg der Importe sei ein Signal dafür, dass die Chance für die deutsche Industrie, mit China zu einer ausgeglicheneren Handelsbilanz zu kommen, höher sei als in den vergangenen Jahren.

Kommentare

Weiterlesen

sdf
60 Interaktionen
Unter Bedingungen
sdf
Mormonen-Sohn

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei Freiburg
Fahruntüchtigkeit
Strolchenfahrt durch Maisfeld
3 Interaktionen
Birr AG
FCZ
2 Interaktionen
War Co-Trainer

MEHR AUS CHINA

Deflation
1 Interaktionen
Deflation
nubia air
3 Interaktionen
Smartphone
waren china
5 Interaktionen
Um 33 Prozent