Bundesregierung ermöglicht wieder doppelte Förderung von E-Autos

AFP
AFP

Deutschland,

Käufer von Elektroautos können bald zusätzlich zur Innovationsprämie des Bundes auch wieder andere Förderungen in Anspruch nehmen.

E-Auto
Ein E-Auto an der Ladestation. (Symbolbild) - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Kumulationsverbot im Zusammenhang mit Kaufprämie soll gekippt werden.

Die Bundesregierung werde das sogenannte Kumulationsverbot im Zusammenhang mit der staatlichen Elektroprämie wieder aufheben, sagte ein Sprecher des Bundeswirtschaftsministeriums dem «Handelsblatt» (Montagsausgabe). «Die Kumulation wird im Grundsatz möglich sein», sagte er. Die entsprechende Richtlinie solle Anfang dieser Woche veröffentlicht werden.

Die Regierung hatte ihre Kaufprämie für reine Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride im Sommer auf einen Bundesanteil von bis zu 6000 Euro verdoppelt und bis Jahresende 2021 verlängert. Allerdings gilt seither die Bedingung, dass Käufer für die entsprechenden Fahrzeuge keine zusätzlichen, öffentlichen Förderprogramme mehr nutzen dürfen.

Wie das «Handelsblatt» berichtete, hatten im Vorfeld «zig tausende Kunden im Vertrauen auf die Doppelförderung» Autos bestellt - und erhielten am Ende mit einen geringeren Zuschuss als erhofft. Demnach zählte das Wirtschaftsministerium allein 10.000 betroffene Fahrzeuge bei Antragsstellern, die zusätzliche Förderungen des Bundes zur Flottenerneuerung im Nahverkehr nutzen wollten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

wetter
106 Interaktionen
Neuschnee!
Jonas Projer
70 Interaktionen
«Kräftig geknallt»

MEHR IN NEWS

Bergamo
Bergamo (I)
Albert Rösti
Priorität
Albert Rösti
4 Interaktionen
Laut Rösti
Kollision A1
A1 in Deitingen SO

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ermittlungen
6 Interaktionen
Verstoss?
Lufthansa
Ab August
Aspides
Militärmission
de
79 Interaktionen
Transfer-Ticker