Bundeskartellamt schränkt Facebooks Sammlung von Nutzerdaten stark ein

AFP
AFP

Deutschland,

Das Bundeskartellamt schränkt die Sammlung und Verarbeitung von Nutzerdaten durch Facebook stark ein.

Facebook-Logo
Facebook-Logo - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Unternehmen kündigt Beschwerde gegen Beschluss an.

Das Unternehmen dürfe Daten aus verschiedenen Quellen, etwa dem Messenger-Dienst Whatsapp und der Foto-Plattform Instagram, nur noch mit Zustimmung der Nutzer zusammenführen, teilte die Behörde am Donnerstag in Bonn mit. Die Einschränkungen betreffen demnach auch die Verwendung des «Like»-Buttons auf Internetseiten anderer Anbieter.

«Facebook darf seine Nutzer künftig nicht mehr zwingen, einer faktisch grenzenlosen Sammlung und Zuordnung von Nicht-Facebook-Daten zu ihrem Nutzerkonto zuzustimmen», sagte Kartellamtspräsident Andreas Mundt. Die Kombination von Daten aus dem sozialen Netzwerk und von externen Internetseiten habe «ganz massgeblich» dazu beigetragen, dass Facebook eine marktbeherrschende Stellung erlangt habe.

«Der entscheidende Faktor ist, dass die Tech-Giganten ihre Geschäftsmodelle anpassen müssen im Sinne des Wettbewerbsrechts», sagte Mundt. Zu Facebook gebe es aus Sicht der Wettbewerbsbehörde keine faktischen Alternativen. «Man kann Facebook nur schwer verlassen als Nutzer», sagte der Kartellamtspräsident.

Die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig. Das US-Unternehmen kann der Behörde zufolge innerhalb eines Monats Beschwerde einlegen. Darüber müsste dann das Oberlandesgericht Düsseldorf entscheiden.

Facebook teilte umgehend mit, dass das Unternehmen die Auffassung des Kartellamts «entschieden» ablehne und Beschwerde gegen den Beschluss einlegen werde. Das Bundeskartellamt «unterschätzt den starken Wettbewerb, dem wir in Deutschland ausgesetzt sind», erklärte Facebook. Popularität sei nicht gleichbedeutend mit Marktbeherrschung.

Zudem befolge das Netzwerk die Vorgaben der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die dienstübergreifende Informationsnutzung mache die Plattformen des Unternehmens überdies «besser und stärkt die Sicherheit», erklärte Facebook.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Fleisch
189 Interaktionen
«Problematisch»
Trump Putin Wladimir Putin
82 Interaktionen
Friedensgespräch-Korb

MEHR IN NEWS

Hund beisst
Halter gesucht
Kollision in St. Gallen
Kollision
Immer Jünger

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundesliga
Grenzkontrollen der Bundespolizei
2 Interaktionen
Kontrollen
Merz im Bundestag
10 Interaktionen
«Mobilisieren»
Patrice Aminati krebs
Krebs im Endstadium