Brennstoffzelle: Neue Forschungsfabrik in Ulm (D)

Philip Schären
Philip Schären

Deutschland,

Eine neue Forschungsfabrik in Ulm (D) soll der Industrie bei der Herstellung von Brennstoffzellen helfen. Partner sind Firmen aus der Automobilbranche.

Wasserstoff brennstoffzelle
Die Brennstoffzelle wandelt Wasserstoff in elektrische Energie um. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • In Ulm (D) entsteht zurzeit eine neue Forschungsfabrik.
  • Diese wird sich auf die Produktion von Brennstoffzellen spezialisieren.
  • Das Bundesland Baden-Württemberg unterstützt das Projekt mit 10,5 Millionen Euro.

Ab Anfang 2022 soll in Ulm, Deutschland, eine neue Forschungsfabrik in Betrieb genommen werden. Das berichtet «heise.de». Die Angestellten werden sich hauptsächlich mit der Produktion von Brennstoffzellen beschäftigen.

Am Mittwoch begann der Bau des neuen Gebäudes mit einem symbolischen Spatenstich. Die Partner der Fabrik sind Firmen aus der Brennstoffzellen- und Automobil-Zulieferindustrie.

Mit diesen sollen künftig automatisierte Fertigungs- und Qualitätssicherungsverfahren entstehen. Es gebe bereits mehrere interessierte Firmen, so eine Sprecherin gegenüber dem Online-Portal.

Das Bundesland Baden-Württemberg unterstützt die neu entstehende Fabrik mit 10,5 Millionen Euro.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

2021 Toyota Mirai Wasserstoff
208 Interaktionen
Gute Idee?
Viola Amherd
115 Interaktionen
VBS gegen CO2
Kritische Rohstoffe
33 Interaktionen
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Alice Weidel
14 Interaktionen
Teilerfolg
Papst Leo XIV.
9 Interaktionen
Sixtinische Kapelle
papst
Marionette?
wehra areal wehr
Moutier BE

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Gewalt bei Kindern
2 Interaktionen
Viele Faktoren
Grenzkontrolle
1 Interaktionen
Deutschland
Merz
1 Interaktionen
Keine Notlage