Börsenguru sagt «tiefe Rezession und Kreditkollaps» voraus

Lauren Fisher
Lauren Fisher

USA,

Die Börsen in den USA, in Europa und der Schweiz haben sich wieder etwas erholt. Doch laut einem Experten scheint das Schlimmste noch nicht überwunden zu sein.

börse
Die Schweizer Börse konnte sich seit dem CS-Crash im März wieder erholen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Finanzmärkte der USA und Europa scheinen sich seit März etwas erholt zu haben.
  • Dies hat bei Anlegern eine grosse Unsicherheit ausgelöst.
  • Laut Experten scheint ein weiterer Absturz bevorzustehen.

Die Börsen in den USA scheinen sich seit Mitte März wieder von der Krise erholt zu haben. Gemäss Experten soll dies aber noch nicht das Ende gewesen sein. In Zukunft könnten den Banken noch einige Hürden bevorstehen, wie «Bloomberg» berichtet.

Investieren Sie in Aktien?

Experten reden von einem deutlichen Absturz der Börsen in den nächsten Monaten. Chris Harvey, Analyst beim US-Finanzdienstleister Wells Fargo, erwartet in den nächsten drei bis sechs Monaten eine Korrektur von zehn Prozent. Gründe dafür sollen die immer schwächer werdende Weltwirtschaft, die Kapitalengpässe und die aggressive Zinspolitik sein.

Rezessionsgefahr und niedrige Rendite

Eine düstere Zukunftsvorhersage trifft auch Börsenguru Paul Singer (78). Er hatte schon 2008 vor den Hypothekengeschäften in den USA gewarnt.

Nun bestehe erneut Rezessionsgefahr.

Im Interview mit dem «Wall Street Journal» betont Singer: «Wir sehen die Möglichkeit einer langen Periode mit niedrigen Renditen bei Finanzanlagen und Immobilien.» Zudem redet Singer von tiefen Firmengewinnen, einer höheren Arbeitslosenquote und viel Inflation.

Singer prognostizierte bereits im 2020: Die hohe Inflation und wachsenden Schulden wären nur mit Inkaufnahme einer «tiefen Rezession und einem Kreditkollaps» zu bewältigen.

Die Weltwirtschaft habe die Auswirkungen der Pandemie und des Ukraine-Kriegs langsam überwunden.

Jedoch berichtet der Internationale Währungsfonds (IWF): «Unter der Oberfläche bauen sich Turbulenzen auf. Die Situation ist fragil, wie uns die jüngste Instabilität im Bankensektion gezeigt hat.» Die Unsicherheiten bleiben also weiterhin bestehen.

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Börse six
16 Interaktionen
CS und UBS
börse
5 Interaktionen
Nach CS-Absturz
5 Interaktionen
Steigende Kurse

MEHR IN NEWS

paviane zoo-direktor
9 Interaktionen
Nach Pavian-Tötung
Ali Laridschani
Veränderung
Krieg Ukraine
3 Interaktionen
Über 29'000

MEHR AUS USA

Donald Trump
11 Interaktionen
Wegen Kreml-Geschäfte
roche
86 Interaktionen
Experte
Trump
136 Interaktionen
«Kannte sie nicht»
scott bessent
1 Interaktionen
USA