BMW

BMW frischt zum Sommer den 3er auf

DPA
DPA

Deutschland,

Den gibt’s ja auch noch! Zwar geben aktuell die E-Modelle den Takt vor. Doch weil auch die Verbrenner weiter verkauft werden wollen, frischt BMW den 3er auf. Im Sommer kommt ein neues Design.

Aufgefrischt: Zum Sommer gibt BMW dem 3er Touring und Limousine (rechts) ein Facelift.
Aufgefrischt: Zum Sommer gibt BMW dem 3er Touring und Limousine (rechts) ein Facelift. - BMW AG/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • BMW striegelt sein wichtigstes Pferd im Stall und verkauft ab dem Sommer einen überarbeiteten 3er.

Limousine und Touring bekommen zum Juli dezente Retuschen an Bug und Heck sowie ein komplett neues Cockpit, teilte der Hersteller mit. Auch die Ausstattung wurde modernisiert.

Der Preis für das Stufenheck beginnt bei 43 900 Euro, der Kombi Touring steht ab 45 000 Euro in der Liste.

Neue Niere und flachere Scheinwerfer

Der 3er erhält eine neu modellierte Niere am Kühler. Die bleibt allerdings deutlich kleiner als bei aktuellen BMW-Premieren wie 7er oder X7. Dazu kommen flachere Scheinwerfer und eine Heckschürze mit mehr lackierten Flächen.

Die augenscheinlichste Veränderung finden die Kunden im Innenraum: Dort ersetzt das gebogene, frei stehende Curved Display, das man schon vom i4 und iX kennt, nun auch das klassische Cockpit der Reihe. Zudem erhält sie das neueste Betriebssystem, was laut Hersteller eine bessere Sprachbedienung, individuellere Anzeige-Modi und zugleich mehr Information und Assistenz ermöglichen soll.

Zugleich wird die Serienausstattung unter anderem um eine Drei-Zonen-Klimaautomatik und die Navigation ergänzt.

Feinschliff fürs breite Motorenprogramm

Unter der Haube gibt es dagegen nur Feinschliff für das vielfältige Angebot. BMW verspricht in der Limousine drei und im Touring sogar vier verschiedene Konfigurationen mit Plug-in-Hybrid. Dazu kommen je vier Benziner und Diesel mit vier oder auch sechs Zylindern. Letztere gibt es in den sportlichen M-Performance-Modellen und im 330d. Alle sind nun mit einer achtstufigen Automatik gekoppelt.

Das Angebot reicht von 110 kW/150 PS bis 275 kW/374 PS und kommt laut Hersteller auf Verbrauchswerte von 1,8 bis 8,7 Litern. Das entspreche einem CO2-Ausstoss von 40 bis 198 g/km.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
42 Interaktionen
«Mangel an Talent»
a
Keine Lösung

MEHR IN NEWS

Die Valneva-Aktie
Rund vier Euro
flight simulator ps5
1 Interaktionen
Gerüchte
Greta
Gaza-Flottille

MEHR BMW

Ladies Night Garage R. Bühler
Die Bilder
St. Gallen
8 Interaktionen
St. Gallen
Lausanne Demo Irrfahrt
Lausanne
BMW iX3
121 Interaktionen
Neue Klasse

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stefan Raab.
1 Interaktionen
Kooperation beendet
laden
Wegen Gaza
Jürgen Drews
2 Interaktionen
Emotionaler Auftritt
heidi klum
Münchner Hofbräuhaus