Bitcoin und Co. sollen stärker besteuert werden

Sarah Schaub
Sarah Schaub

USA,

Krypto-Währungen wie Bitcoin oder Ethereum sollen laut Fabio Panetta von der Europäischen Zentralbank höher besteuert und allgemein stärker reguliert werden.

Bitcoin
Bitcoin: Mit gewissen Strategien können Anleger ihr Risiko minimieren und mögliche Verluste verringern. (Symbolbild) - pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Steuerlich relevante Aktivitäten mit Krypto-Währungen sollen stärker reguliert werden.
  • Dafür plädiert Fabio Panetta, Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank.

Fabio Panetta, Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank (EZB), spricht sich für eine striktere Regulierung von Kryptowährungen aus. Bitcoin, Ethereum und Ripple sollen laut ihm vor allem stärker besteuert werden.

Steuerlich relevante Aktivitäten mit Bitcoin könnten kaum nachverfolgt werden. Dies sagte Panetta laut «Heise» bei einem Vortrag an der Columbia-Universität in New York. «Wir wissen nur sehr wenig darüber, wer sie wirklich besitzt und wie hoch und wie verteilt die Kapitalgewinne sind».

Da Krypto-Währungen ein globales Phänomen sind, müssten laut Panetta die Rechtsordnungen angepasst werden. Ausserdem müssten Anti-Geldwäsche-Regeln verschärft und Transparenzanforderungen geltend gemacht werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
bitcoin el salvador
10 Interaktionen
In El Salvador
Finma
1 Interaktionen
Dohrnii
Gesundheit Aargau
Im Ernstfall

MEHR IN NEWS

a
5 Interaktionen
Regeln gelockert
1. Mai
25 Interaktionen
Unruhige Weltlage
hamas
Verhandlungen
8 Interaktionen
«Mr. Zu Spät»

MEHR BITCOIN

11 Interaktionen
Bitcoin-Kurs
bitcoin
1 Interaktionen
Nach Atkins-Ernennung
Bitcoin
1 Interaktionen
Trump gegen Powell
bitcoin dollar scheine symbol
7 Interaktionen
Neuer Höchststand

MEHR AUS USA

harvey weinstein
Weinstein-Prozess
meta
Hoher Gewinn
Microsoft
Cloud und KI