Bitcoin steigt über 28'000 Dollar

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Der Bitcoin knackt die 28'500 Dollar-Marke und setzt damit die positive Trendwoche fort. Ether, XRP und Solana legen ebenfalls zu.

bitcoin
Bitcoin (Symbolbild). - AFP/Archiv

Der jüngste Anstieg des Bitcoin hat sich am Montag fortgesetzt. Mit knapp 28'500 US-Dollar markierte die älteste und nach Marktvolumen grösste Kryptowährung den höchsten Stand seit Mitte August. Auch andere Kryptowerte wie Ether, XRP oder Solana legten zum Wochenstart erneut zu.

Der Marktwert aller derzeit existierenden Digitalwerte stieg auf 1,16 Billionen Dollar. Am Montagmittag notiert der Bitcoin-Kurs bei 28'300 Dollar und damit knapp 4 Prozent über dem Stand des Vortages, als ein Bitcoin noch für gut 27'000 Dollar gehandelt wurde. Das Plus im Vergleich zur Vorwoche summiert sich mittlerweile auf 8,5 Prozent.

Bitcoin profitiert vom möglichen Ende der Zinsanhebungen

Unterstützung erhalten Kryptowährungen wie Bitcoin von der Aussicht, dass viele grössere Notenbanken auf das Ende ihrer Zinsanhebungen zusteuern. Zwar sind weitere Anhebungen etwa in den USA nicht ausgeschlossen.

Wenn überhaupt werden aber nur wenige zusätzliche Schritte erwartet. Die Anleger hofften, dass der geldpolitische Gegenwind dies- und jenseits des Atlantiks weiter nachlassen könnte, erklärte Marktbeobachter Timo Emden.

Riskante Anlagen wie Bitcoin haben vor allem im vergangenen Jahr unter den kräftigen Zinsanhebungen der Notenbanken gelitten. Steigen die Zinsen, werden festverzinsliche Anlagen wie Staatsanleihen für Anleger interessanter. Anlagen ohne Zinscupon verlieren dagegen tendenziell an Attraktivität.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

analyst bitcoin
40 Interaktionen
Frankfurt/Main

MEHR IN NEWS

giswil ow
Ende der Sperre
Regierungsgebäude
Mit Nothilfe

MEHR BITCOIN

Bitcoin krypto
3 Interaktionen
Historisch
bitcoin kurs dollar
4 Interaktionen
Bitcoin auf Kurs
bitcoin kurs
8 Interaktionen
Durchbruch erwartet
11 Interaktionen
Bitcoin-Kurs

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
4 Interaktionen
Migration
Florian Wirtz Bayern München
4 Interaktionen
Transfer des Jahres?
Commerzbank in Frankfurt
Quartalsergebnis
Schweizer Franken
7 Interaktionen
Devisenmarkt