BGH entscheidet über Voraussetzungen für «Cookies» von Internetanbietern

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundesgerichtshof (BGH) entscheidet am Donnerstag (09.00 Uhr) darüber, welche Anforderungen an die Einwilligung in die Speicherung sogenannter Cookies durch Internetanbieter gestellt werden müssen.

Justitia
Justitia - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der klagende Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hält dies für unzulässig..

Im Streitfall geht es um einen Veranstalter von Gewinnspielen. Für Gewinnspielteilnehmer hatte er mit einem Häkchen voreingestellt, dass sie die Speicherung eines Cookies erlauben, der das Surfverhalten des Nutzers in Bezug auf bestimmte Werbepartner analysiert. (Az: I ZR 7/16)

Der klagende Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hält dies für unzulässig. Der in diesem Fall angerufene Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg entschied im Oktober, dass die Speicherung solcher Cookies eine aktive Zustimmung voraussetzt. Der BGH muss jetzt im konkreten Fall entscheiden, dabei aber die Vorgaben des EuGH beachten. Cookies sind Textdateien, die auf dem Gerät des Nutzers gespeichert und wieder abgerufen werden können. Dies soll die Navigation im Internet erleichtern, erlaubt aber auch Informationen über das Surfverhalten der Nutzer. Cookies sind deshalb für die Werbung hochinteressant.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
119 Interaktionen
WM-Ticket fast sicher
Waldimir Putin Superwaffe
200 Interaktionen
Ist fertig

MEHR IN NEWS

Ukraine Russland Gefangenenaustausch
Mit Moskau
Kalifornien Regen
In Südkalifornien
Fondue Weltmeisterschaft
3 Interaktionen
In Tartegnin VD
Papst Leo De Niro
13 Interaktionen
De Niro und Co.

MEHR AUS DEUTSCHLAND

unheilig bühne
6 Interaktionen
Schreckmoment
yvonne catterfeld freund
6 Interaktionen
Beim Bambi
Haftbefehl
4 Interaktionen
«Bin clean»
Weihnachtsmarkt
10 Interaktionen
Höher als Riesenbaum