Bericht: Im vergangenen Jahr gaben 39 Energieversorger Geschäft auf

AFP
AFP

Deutschland,

Angesichts der stark gestiegenen Strom- und Gaspreise haben im vergangenen Jahr 39 Energielieferanten in Deutschland ihr Geschäft aufgegeben.

Verschmutzte Steckdosen
Verschmutzte Steckdosen - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Verbraucherschützer: Deutlicher Anstieg von Beschwerden gekündigter Kunden.

Dies berichtete das Portal «Business Insider» unter Berufung auf die Bundesnetzagentur. Demnach hat sich die Zahl der Pleiten im Vergleich zu den vergangenen Jahren nahezu verdoppelt. Zwischen 2016 und 2020 hätten im Schnitt 20 Energieversorger ihre Lieferungen beendet.

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) berichtete über einen deutlichen Anstieg von Beschwerden gekündigter Energiekunden. Sie stünden «reihenweise vor der Frage, wie sie mit teilweise rückwirkenden Kündigungen oder der Information über die Einstellung der Belieferung umgehen sollen», sagte vzbv-Experte Florian Munder «Business Insider». Die gekündigten Kunden fallen demnach zunächst auf die teure Grundversorgung zurück und müssen sich ? zumeist zu teureren Preisen ? neue Anbieter suchen.

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
79 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
36 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

Museum
Sursee LU
KITA
St. Gallen
Tramattacke
3 Interaktionen
Frau angegriffen
Waldstatt AR
Waldstatt AR

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Feuerwehr
Deutschland
Thyssenkrupp-Werk
Essen/Duisburg
Lufthansa
Neuer Ärger
Karin Prien
4 Interaktionen
Deutschland