Bayer nach starkem dritten Quartal wieder in den schwarzen Zahlen

AFP
AFP

Deutschland,

Der Chemiekonzern Bayer hat im dritten Quartal seinen Umsatz deutlich gesteigert und seinen Ausblick für das Geschäftsjahr 2021 erneut angehoben.

Bayer-Zentrale in Leverkusen
Bayer-Zentrale in Leverkusen - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Chemiekonzern erhöht Ausblick für Geschäftsjahr 2021.

Der Umsatz zwischen Juli und September stieg um 14,3 Prozent auf 9,781 Milliarden Euro, wie Bayer am Dienstag mitteilte. Unter dem Strich blieb ein Nettogewinn von 85 Millionen Euro, nach einem Minus von 2,74 Milliarden Euro im Vorjahresquartal.

Damit kehrte das Unternehmen, das mit Gerichtsprozessen rund um das Glyphosatmittel Roundup kämpft, zudem nach einem Milliardenverlust im vergangenen Quartal wieder in die Gewinnzone zurück. Insbesondere das Agrargeschäft und die Abteilungen Pharmaceuticals und Consumer Health sorgten laut Bayer zuletzt für Wachstum.

Angesichts der positiven Geschäftszahlen aktualisierte der Chemiekonzern auch seinen Ausblick für das Geschäftsjahr 2021. Bereinigt um Währungseffekte werde der Umsatz um rund sieben Prozent ansteigen, erklärte Bayer. Bisher war mit einem Umsatzanstieg von sechs Prozent gerechnet worden.

Immer wieder muss sich Bayer nach dem Kauf des Agrarkonzerns Monsanto im Jahr 2018 vor Gericht verteidigen. Das Unkrautvernichtungsmittel Roundup, das von Monsanto hergestellt wird, steht im Zentrum zahlreicher Klagen in den USA. Hierbei geht es vor allem um die Frage, ob von dem Mittel eine krebsauslösende Wirkung ausgeht. Der Konzern hat mehrere Milliarden Dollar zurückgelegt, um mögliche Prozesskosten zu decken.

Bayer betont stets, dass das Mittel bei sachgerechter Anwendung sicher sei und verweist auf die entsprechende Einschätzung unter anderem der US-Umweltbehörde EPA und auch der Aufsichtsbehörden in der EU und Deutschland. Die zur Weltgesundheitsorganisation WHO gehörende Internationale Agentur für Krebsforschung hatte 2015 hingegen konstatiert, dass Glyphosat «wahrscheinlich krebserregend bei Menschen» sei.

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR IN NEWS

jerome powell
Um 0,25 Prozentpunkte
schule russland
1 Interaktionen
Zürich
Barack Obama
3 Interaktionen
Warnt vor Gewalt
René Benko
2,7 Milliarden Euro

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Champions League Bayern München
Vor Champions League
Ausbruch Ehec-Infektionen
1 Interaktionen
Ehec
Fussfessel
Deutschland
Johann Wadephul
10 Interaktionen
Prüfung