Baugewerbe erwartet trotz Zollunsicherheiten positives Jahr

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Die Schweizer Baufirmen konnten trotz Unsicherheiten ein Umsatzplus verzeichnen. Die verschiedenen Segmente der Branche entwickeln sich aber unterschiedlich.

Bautätigkeit
Trotz der Unsicherheiten rund um die Zolldiskussionen rechnet der Baumeisterverband mit einem Plus für das Gesamtjahr. (Symbolbild) - keystone

Die Schweizer Baufirmen haben im ersten Quartal 2025 mehr Umsatz erzielt als im Vorjahreszeitraum. Und trotz der Unsicherheiten rund um die Zolldiskussionen rechnet der Baumeisterverband mit einem Plus für das Gesamtjahr.

Im Startquartal stiegen die Umsätze laut einer Mitteilung des Schweizerischen Baumeisterverbands (SBV) vom Mittwoch um 0,4 Prozent auf 4,7 Milliarden Franken.

Entwicklung im Hoch- und Tiefbau unterschiedlich

Die verschiedenen Segmente der Branche entwickelten sich dabei allerdings unterschiedlich: So stiegen die Umsätze im Hochbau um 2,3 Prozent an, während sie im Tiefbau um 1,7 Prozent sanken.

Für die restlichen Monate des Jahres zeigt sich der SBV zuversichtlich. Denn die Neuaufträge hätten um 1,9 Prozent angezogen. Für das Gesamtjahr wird daher trotz der globalen Unsicherheiten infolge der Zolldiskussionen ein moderates Wachstum der Bautätigkeit von rund 1,1 Prozent erwartet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1054 (nicht angemeldet)

Baustoffe auch im Ausland einkaufen.. Firmenbaukönige in der Schweiz mal auslassen...!!!

User #3858 (nicht angemeldet)

Baugewerbe und Zulieferfirmen sind zu teuer. Arbeitgeber müssen damit rechnen das auf Löhnenen und Renten eine Bauteurungszuschlag ausbezahlt werden muss....!!!

Weiterlesen

Arbeitslosigkeit Bern
Wegen Baugewerbe
Finanzen Bern
40 Interaktionen
Finanzen Bern

MEHR AUS STADT ZüRICH

Weltklasse Zürich Ehammer Moser
1 Interaktionen
Weltklasse Zürich
Zürich