Arbeitslosigkeit

Arbeitslosigkeit im Kanton Bern gestiegen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Der Kanton Bern verzeichnet im Dezember eine erhöhte Arbeitslosenquote, vor allem aufgrund der Winterpause im Baugewerbe.

Arbeitslosigkeit Bern
Der Kanton Bern verzeichnet im Dezember eine erhöhte Arbeitslosenquote. (Symbolbild) - keystone

Im Kanton Bern ist die Arbeitslosenquote im Dezember von 1,9 auf 2,1 Prozent gestiegen.

Die Zunahme sei vor allem auf die winterbedingte Entwicklung im Baugewerbe zurückzuführen, teilte die bernische Wirtschaftsdirektion am Freitag mit.

11'593 Personen waren im Dezember arbeitslos gemeldet, 784 mehr als im Vormonat.

Den stärksten Anstieg verzeichnete das Baugewerbe. Dort stieg die Zahl der Arbeitslosen um 434 Personen.

Arbeitsmarkt reagiert auf saisonale Schwankungen

Als einzige Branche war die Arbeitslosigkeit im Gastgewerbe leicht rückläufig, was der Kanton mit dem Start der Wintersaison begründet.

In den touristisch geprägten Verwaltungskreisen Obersimmental-Saanen und Interlaken-Oberhasli ging die Arbeitslosigkeit daher zurück.

In den übrigen acht Kreisen stieg sie an.

Kommentare

Weiterlesen

Dichtestress auf dem Grossen Mythen
15 Interaktionen
«Noch nie erlebt»
Donald Trump Wladimir Putin
215 Interaktionen
Lippenleserin verrät

MEHR ARBEITSLOSIGKEIT

kurzarbeit
4 Interaktionen
Auch Metallbranche
trump
11 Interaktionen
Zahlen «manipuliert»
Stellensuche
3 Interaktionen
2,7 Prozent
arbeitslosigkeit
3 Interaktionen
Auf 1,9 Prozent

MEHR AUS STADT BERN

Kantonspolizei Bern Argus Bielersee
1 Interaktionen
Suche geht weiter
Philip Kohli Porträtfoto
4 Interaktionen
US-Zölle
SVP-Stadtrat Feuz
SVP-Stadtrat Feuz
Demo Bern
28 Interaktionen
Bern