Bahn muss wieder weniger Entschädigung für Verspätungen zahlen

AFP
AFP

Deutschland,

Die Bahn musste einem Medienbericht zufolge zuletzt weniger Entschädigungen für Verspätungen zahlen.

ICE in Niedersachsen
ICE in Niedersachsen - dpa/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Fälle im ersten Quartal gegenüber Ende 2018 rückläufig.

Die Anzahl der bearbeiteten Fahrgastrechte-Fälle im ersten Quartal 2019 ging im Vergleich zum letzten Quartal 2018 um rund 25 Prozent zurück, berichtete die «Rheinische Post» am Samstag. «Das ist zunächst nur eine Momentaufnahme, aber wir hoffen, dass sich der Trend verfestigt», sagte Personenverkehrsvorstand Berthold Huber der Zeitung.

Im vergangenen Jahr hatte die Bahn die Rekordsumme von 53,6 Millionen Euro an 2,7 Millionen Reisende im Nah- und Fernverkehr für Hotelübernachtungen und Taxifahrten zahlen müssen. Nun gehe die Zahl zurück, sagte Huber: «Der Trend in diesem Jahr zeigt glücklicherweise wieder nach unten.»

Die Bahn steht gleichwohl derzeit unter Druck, noch pünktlicher und kundenfreundlicher zu werden. Der Anteil der Fernzüge, die pünktlich im Bahnhof einfuhren, sank von 78,5 Prozent 2017 auf nur 74,9 Prozent 2018. Ziel in diesem Jahr seien 76,5 Prozent, sagte Konzernchef Richard Lutz Ende März.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Blatten VS
34 Interaktionen
Nach Teilabbruch
20 Interaktionen
Neue Zahlen

MEHR IN NEWS

us präsident biden
Trump-Lager
Alaina WInters KI Chatbot
Für 256 Franken
USA Wahlen Wolodymyr Selenskyj
3 Interaktionen
«Ist ein Blutbad»
esc finale 2025
ESC-Finale 2025

MEHR AUS DEUTSCHLAND

trennung
Aus und vorbei
Nach Angriff
Merz
23 Interaktionen
Ukraine-Krieg
HSV
Aufstiegsfeier!