Axpo

Axpo baut Batteriespeicher in Schweden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Der Energiekonzern Axpo baut seine Batteriekapazitäten in Schweden weiter aus. Ein neuer Batteriespeicher auf Lithium-Ionen-Basis soll 2024 ans Netz gehen.

axpo
Der Stromkonzern Axpo. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Axpo baut in Schweden einen neuen 20MW-Batteriespeicher.
  • Der Energiekonzern will mit der Anlage auf Lithium-Ionen-Basis seine Kapazitäten ausbauen.
  • Der Speicher soll 2024 ans Netz gehen.

Der Energiekonzern Axpo baut seine Batteriekapazitäten weiter aus. Dazu wird er in Schweden einen 20MW-Batteriespeicher bauen, der 2024 ans Netz gehen soll, wie der Konzern am Freitag bekanntgab.

Axpo habe das Projekt von den Entwicklern RES, einem globalen Unternehmen für erneuerbare Energien, und Scandinavian Capacity Reserve (SCR) erworben.

Die Anlage auf Lithium-Ionen-Basis wird in Landskrona gebaut und vom lokalen Energieunternehmen Landskrona Energi ans Netz geschlossen.

Die Axpo ist gemäss Communiqué seit 2005 in Schweden aktiv.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

brand axpo holding
1 Interaktionen
Für Wasserstoff
axpo
2 Interaktionen
TAP

MEHR AXPO

Rüti ZH
Roland Leuenberger
1 Interaktionen
Repower-CEO
Windpark
9 Interaktionen
Viertes Windprojekt
Axpo
1 Interaktionen
Zwei Anlagen

MEHR AUS STADT ZüRICH

Riedi
Nach US-Open-Lauf
Auszug Wohnung Zürich Elternhaus
2 Interaktionen
Wohnungs-Not
Stadt Zürich
4 Interaktionen
«AAA»
Unihockey
Unihockey