AXA

Axa Schweiz hält Gewinn mit geringerem Volumen stabil

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Winterthur Stadt,

Die Versicherungsgruppe Axa Schweiz hat 2019 wegen dem Ausstieg aus dem Geschäft mit Vollversicherungen in der 2. Säule deutlich weniger Prämien eingenommen. Gleichwohl gelang eine minimale Gewinnsteigerung.

Axa
Das Logo des Versicherungskonzerns Axa. (Archiv) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Unter dem Strich erzielte der Schweiz-Ableger der französischen Axa einen Gewinn von 821 Millionen Franken.

Dies entspricht einem Plus von 0,6 Prozent, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst. Der Schaden-Kosten-Satz, der eine Schlüsselkennzahl bei Versicherungen ist, verbesserte sich auf 87,1 von 88,3 Prozent.

Die Bruttoprämien nahmen allerdings um gut 40 Prozent auf 6,78 Milliarden Franken ab. Dieser Rückgang entspreche den Erwartungen nach der Neuausrichtung des Geschäfts mit der Beruflichen Vorsorge (BVG), so das Communiqué. Bekanntlich ist die Axa per Anfang 2019 aus dem Geschäft mit BVG-Vollversicherungen ausgestiegen.

Seither werden die Sparbeiträge der BVG-Versicherten nicht mehr in der eigenen Bilanz geführt. Auf vergleichbarer Basis, sprich ohne die Sparbeiträge, hätte das Volumen laut den Angaben um 0,7 Prozent zugenommen.

Axa-Schweiz-Chef Fabrizio Petrillo spricht denn auch von einem «hervorragenden Jahresergebnis». Besonders erfreulich sei das Wachstum im Unternehmensgeschäft im Bereich Schadenversicherung, welches das Volumen um +4,0 Prozent gesteigert und sich damit deutlich besser als der Markt entwickelt habe. Zufrieden ist der Firmenchef auch mit dem Neukundenwachstum in der privaten Vorsorge.

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
98 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
245 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR AXA

Winterthur
Stadt
Pflanzung von Bäumen
Stadt
Die Alternative zu einer Banklösung
axa
Übernahme

MEHR AUS WINTERTHUR

Zell
Zell
Zell