Autohandels-Plattform Auto1 plant milliardenschweren Börsengang

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die Gebrauchtwagen-Plattform Auto1 will mit einem Börsengang in Frankfurt eine Milliardensumme einsammeln.

Das Wichtigste in Kürze

  • Daneben wollten auch die bestehenden Aktionäre Papiere verkaufen.

Die Gebrauchtwagen-Plattform Auto1 will mit einem Börsengang in Frankfurt eine Milliardensumme einsammeln. Eine Kapitalerhöhung soll dem Betreiber von «wirkaufendeinauto.de» und anderen Online-Portalen allein eine Milliarde Euro einbringen, wie das Berliner Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

Daneben wollten auch die bestehenden Aktionäre Papiere verkaufen. 750 Millionen Euro vom Erlös will Auto1 in das eigene Wachstum investieren, mit dem Rest soll eine Wandelanleihe zurückgezahlt werden.

Auto1 dürfte der erste Börsengang des Jahres in Deutschland sein. Angepeilt wird das erste Quartal; in der Regel dauert es aber von der offiziellen Ankündigung bis zur Erstnotiz etwa vier Wochen. Organisiert wird der Börsengang von den Investmentbanken BNP Paribas, Citi, Goldman Sachs und Deutsche Bank.

Ein Autotransporter mit Neuwagen fährt über die Bundesstrasse B3. Foto: Raphael Knipping/dpa
Ein Autotransporter mit Neuwagen fährt über die Bundesstrasse B3. Foto: Raphael Knipping/dpa - dpa-infocom GmbH

Mit dem An- und Verkauf von Autos an Privatkunden und an Händler hatte das 2012 gegründete Unternehmen 2019 rund 3,5 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftet, in der Coronakrise ist der Umsatz zuletzt abgebröckelt. In Finanzkreisen war eine Bewertung von fünf Milliarden Euro für realistisch gehalten worden.

Kommentare

Weiterlesen

texas
Überschwemmung
a
«Schwachsinnig»

MEHR IN NEWS

Nintendo Switch 2
Nintendo
aktien fonds anlage umfrage
Geldanlage
ubs dollar apple
«Neutral»
Sommerferien
13 Interaktionen
Sommerferien

MEHR AUS DEUTSCHLAND

7 Interaktionen
Können kaum sprechen
frauen merz
20 Interaktionen
Podiumsdiskussion
US Germany Trump
4 Interaktionen
Über die Ukraine
Kegelrobben Wattenmeer
5 Interaktionen
Im Wattenmeer