Ausländische Seeleute brauchen für Arbeit an Windpark Erwerbstätigkeitserlaubnis

AFP
AFP

Deutschland,

Seeleute aus Nicht-EU-Staaten brauchen einen Aufenthaltstitel, der zur Erwerbstätigkeit berechtigt, wenn sie auf einem vor der deutschen Küste liegenden Schiff arbeiten.

Windpark
Windpark - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundesverwaltungsgericht entscheidet in Fall zweier Ukrainer.

Das entschied das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig am Dienstag im Fall zweier Seemänner aus der Ukraine. Sie verrichteten Arbeiten im Zusammenhang mit der Errichtung eines Offshore-Windparks auf einem Schiff, das unter panamaischer Flagge fuhr, und wurden bei einer Kontrolle von der Bundespolizei zur Ausreise aufgefordert. (Az. 1 C 13.19)

Dagegen klagten sie zunächst erfolgreich. Das Bundesverwaltungsgericht gab aber nun der Revision der Bundesrepublik statt. Die Männer bräuchten Aufenthaltstitel, die zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit berechtigten, teilte das Gericht mit. Ein von einem anderen Vertragsstaat ausgestelltes Schengen-Visum reiche nicht aus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ramiswil
82 Interaktionen
«Tut weh»
Lara Gut-Behrami
54 Interaktionen
Kreuzband-Wirbel

MEHR IN NEWS

Leyen und Costa
2 Interaktionen
Krisensitzung
putin trumnp
3 Interaktionen
Kiew kritisch
Mobility
3 Interaktionen
«Verschleiss»
1 Interaktionen
Stärkung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ronaldo Rooney Kane
1 Interaktionen
«Bester Engländer»
Friedrich Merz
1 Interaktionen
Stabilisierung
Justitia
Deutschland
«Wer wird Millionär»
7 Interaktionen
Wer wird Millionär