Ärzteverbindung begrüsst «moderaten» Prämienanstieg

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH) hat sich erfreut gezeigt über den «moderaten» Anstieg der Krankenkassenprämien. Das entspreche einem tiefem Kostenwachstum, teilte die FMH am Dienstag mit.

Westschweizer zahlen 2018 am meisten Krankenkassenprämien.
Westschweizer zahlen 2018 am meisten Krankenkassenprämien. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Angesichts der Kostenentwicklung im Jahr 2020 und der in den letzten Jahren angehäuften Krankenkassen-Reserven begrüsse, dass die obligatorischen Krankenkassenprämien für das Jahr 2021 lediglich um 0,5 Prozent ansteigen, schrieb die FMH.

Wie im Herbst 2017 angekündigt, habe das Bundesamt für Gesundheit die Prämienreserven seither aufgebaut.

Trotz der genehmigten tiefen Prämien für 2021 bleibe die Prämienlast für Versicherte jedoch bestehen. Die FMH fordere deshalb die Förderung einer kostengünstigeren ambulanten Versorgung sowie die Durchsetzung des Grundsatzes «ambulant vor stationär». Dazu ist laut FMH etwa eine einheitlichen Finanzierung von ambulanten und stationären Leistungen oder eine sachgerechte Verrechnung der ambulanten Leistungen notwendig.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Ali Chamenei
493 Interaktionen
Iran droht mit Tod
Tüechli Liege
186 Interaktionen
Besetzte Liegen

MEHR AUS STADT BERN

1 Interaktionen
Bern
Hauptgebäude Universität Bern
2 Interaktionen
Trotz Uni-Absage
BSC Young Boys
Fussball
zug bauarbeitet
2 Interaktionen
90 Mio. Franken