Arbeitsplätze in erneuerbaren Energien in 10 Jahren fast verdoppelt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Die Zahl der Arbeitsplätze im Bereich erneuerbare Energien hat sich nach einer Studie innerhalb von zehn Jahren fast verdoppelt.

erneuerbare Energien
Die Stromproduktion aus erneuerbaren Energien ist in Deutschland auf einen neuen Höchststand geklettert. Foto: Christian Charisius/dpa - dpa-infocom GmbH

Im Bereich erneuerbare Energien stieg die Zahl der Arbeitsplätze von 7,3 Millionen im Jahr 2012 auf 13,7 Millionen 2022, wie die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) zusammen mit der Internationalen Agentur für erneuerbare Energien am Donnerstag in Genf berichtete.

Allein von 2021 bis 2022 sei die Zahl um eine Million gestiegen. Der Grossteil der Arbeitsplätze sei in China angesiedelt, insgesamt 41 Prozent.

Grösster Anteil im Bereich Solarenergie

Stark seien die Jobmärkte in diesem Segment auch in Brasilien, der Europäischen Union, Indien und den USA. Zusammen seien diese Länder die Schlüsselproduzenten von Anlagen und stellten Ingenieure und andere Dienstleistungen für die Industrie zur Verfügung.

Der grösste Anteil, rund 4,9 Millionen Arbeitsplätze, hätten 2022 im Bereich Solarenergie gelegen. Wasserkraft und Biokraftstoffe hätten jeweils 2,5 Millionen Arbeitsplätze ausgemacht, Windkraft 1,4 Millionen.

Kommentare

Weiterlesen

Erneuerbare Energien
4 Interaktionen
Chur
Industrie Schweiz
39 Interaktionen
Im Juli
KSA
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

MEHR AUS GENèVE

Karin Keller-Sutter
1 Interaktionen
In Genf
EM Quali Handball
5 Interaktionen
In EM-Quali
genf
1 Interaktionen
Staatsrat
Tour de Romandie
Küng Zehnter