Arbeitsminister Heil sieht in Mindestlohn-Erhöhung Stärkung der Tarifbindung

AFP
AFP

Deutschland,

Für Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) sorgt die geplante Erhöhung des Mindestlohns durch die Bundesregierung für mehr Tarifbindung in Deutschland.

Hubertus Heil (SPD)
Hubertus Heil (SPD) - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Anhebung auf zwölf Euro soll am Mittwoch im Kabinett beschlossen werden.

«Wir werden dafür sorgen, dass öffentliche Aufträge des Bundes zukünftig nur noch an Unternehmen gehen, die nach Tarif bezahlen», sagte Heil im ZDF-«Morgenmagazin» am Mittwoch. Die Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro - ein Prestigeprojekt der SPD - soll am Vormittag vom Kabinett beschlossen werden.

Frauen würden besonders von der Mindestlohn-Anhebung profitieren, sagte Heil. Der Minister hob auch hervor, dass mit der Erhöhung die Kaufkraft in Deutschland gestützt werde.

Die Anhebung des Mindestlohns war im Koalitionsvertrag der «Ampel» vereinbart worden. Derzeit beträgt der Mindestlohn 9,82 Euro. Der Mindestlohn soll zunächst ab 1. Juli auf 10,45 Euro steigen und ab 1. Oktober dann auf zwölf Euro. Mit der Erhöhung steigen die Löhne für rund 6,2 Millionen Beschäftigte in Deutschland.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
2 Interaktionen
Mit Symbol
a
2 Interaktionen
In Norwegen

MEHR IN NEWS

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
1 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
5 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
15 Interaktionen
Kritik