Apple will Milliarden in den USA investieren

Laura Del Favero
Laura Del Favero, DPA

USA,

Apple hat als Reaktion auf die US-Steuerreform milliardenschwere Investitionen im Heimatland angekündigt.

apple silicon
Das Logo des US-amerikanisches Technologieunternehmens Apple an einer Wand. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Technologieunternehmen Apple plant in den nächsten fünf Jahren Milliarden-Investitionen in den USA.
  • Zusätzlich sollen neue Arbeitsplätze sowie ein neuer Campus für Mitarbeitende entstehen.

Der Technologiekonzern Apple wolle in den kommenden fünf Jahren 30 Milliarden US-Dollar (umgerechnet rund 29 Milliarden Franken) in den USA investieren, teilte das Unternehmen am Mittwoch im kalifornischen Cupertino mit. Zudem sollen 20’000 neue Jobs an bereits existierenden Standorten entstehen. Auch wolle Apple einen neuen Campus für seine Mitarbeiter eröffnen.

Apple rechnet mit einer Steuerzahlung in Höhe von rund 38 Milliarden Dollar (umgerechnet rund 36,6 Milliarden Franken) für bislang ausserhalb der USA vorhandenes Kapital, das nun ins Heimatland zurückgeholt werden soll.

US-Konzerne wie Apple oder Microsoft horten riesige Dollar-Beträge im Ausland. Ziel der jüngst in Kraft getretenen Steuerreform von Präsident Donald Trump ist es unter anderem, diese Gelder wieder in die Vereinigten Staaten umzuleiten.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Heute vor 35 Jahren
Apple iPhone Frau
2 Interaktionen
Bei einem Batteriewechsel
2 Interaktionen
Lootbox-Anwendungen
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

SPD Koalitionsvertrag
13 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
musk
Medienberichte
Zentralbahn
Plus neuer Halt
Kamala Harris
1 Interaktionen
Erste grössere Rede

MEHR AUS USA

joe biden
11 Interaktionen
BIP fällt
Jake Gyllenhaal
Mit Gyllenhaal
ukraine rohstoffabkommen
Rohstoffabkommen
Trump
148 Interaktionen
Rohstoff-Deal