Anzahl der Millionäre in Schweiz schrumpft stark
Die Anzahl der Millionäre weltweit sank im Jahr 2022 signifikant. Grund dafür sind unter anderem die Inflation, die sich auf der gesamten Erde bemerkbar machte.

Das Wichtigste in Kürze
- Im Jahr 2022 sank global die Zahl der Millionäre um 3,3 Prozent.
- Dabei handelt es sich um den stärksten Rückgang seit zehn Jahren.
Der aktuelle Bericht des Beratungsunternehmens Capgemini offenbart eine negative Entwicklung: Die Schweiz hat weniger Reiche. Der Rückgang ist auf die Inflation, instabilen Aktienmärkte und Kriegsfolgen zurückzuführen.
Anzahl der Millionäre nimmt global ab
Jedoch ist das Phänomen nicht nur auf die Schweiz beschränkt, fasst die Webseite «bluewin.ch» den Bericht zusammen. Auch global gesehen sank die Anzahl der Menschen, die über ein Vermögen von mehr als einer Million US-Dollar verfügen.
Nur mehr 21,7 Millionen Menschen auf der Erde sind Millionäre – 3,3 Prozent weniger als im Jahr 2021. Das stellt den stärksten Rückgang seit einem Jahrzehnt dar.
Lage in der Schweiz
In der Schweiz schrumpfte das Gesamtvermögen im Jahr 2022 um 3 Prozent, nachdem es im Vorjahr noch zugenommen hatte. Aktuell verteilt sich das Vermögen auf 468'100 Personen, was einer Abnahme von 2 Prozent entspricht.
Ähnliche Zahlen zeigt auch Europa, während die USA deutlich höhere Werte aufweisen. Verschiedene Analysen bestätigen diesen Trend.