AMS Osram-Aktien: Ein Aufschwung, der die Erwartungen übertrifft

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Österreich,

Das Quartalsergebnis treibt die AMS Osram-Aktie um 16 Prozent nach oben – entgegen der Analysten-Prognosen.

ams osram
Das Logo des Halbleiterherstellers AMS Osram. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Halbleiterhersteller AMS Osram gab kürzlich seine starken Quartalszahlen bekannt.
  • Die AMS Osram-Aktie stieg um 16 Prozent und erreichte damit 1.26 Franken.
  • Die Prognosen der Analysten wurden übertroffen.

Die Aktien des Halbleiterherstellers AMS Osram erleben einen Aufschwung. Trotz eines niedrigen Ausgangsniveaus verzeichnet das Unternehmen einen deutlichen Anstieg. Darüber berichtet «cash.ch».

Der Grund dafür sind die Zahlen des zweiten Quartals. Insbesondere hat der operative Gewinn die Prognosen der Analysten weit übertroffen.

Nach dem Start des Handelstages stieg der Wert der AMS Osram-Aktie um 16 Prozent und erreichte damit 1.26 Franken. Obwohl dies noch weit von früheren Spitzen entfernt ist, bricht es den Abwärtstrend seit Anfang Juli.

Zweites Quartal: Ergebnisse überzeugen

Die positiven Entwicklungen am Freitag sind auf die Zahlen für das zweite Quartal zurückzuführen. Der Umsatz ging zwar um etwa drei Prozent auf 819 Millionen Euro (787 Millionen Franken) zurück. Aber der bereinigte Betriebsgewinn stieg um 12 Prozent auf 56 Millionen Euro an. Am Ende blieb ein bereinigter Verlust von einer Million Euro stehen.

AMS Osram
Der Halbleiterhersteller AMS Osram blickt optimistisch in die Zukunft. (Symbolbild) - sda - Keystone/AP/CHRISTOF STACHE

Trotz eines leicht unter den Erwartungen liegenden Umsatzes hat das Unternehmen bei anderen Finanzkennzahlen hervorragend abgeschnitten. «Das Ergebnis zeigt, dass AMS Osram auf dem richtigen Weg ist, die Profitabilität nachhaltig zu erhöhen.» Das erklärt der Analyst der Zürcher Kantonalbank.

AMS Osram: Ausblick und Erwartungen

Für das dritte Quartal prognostiziert AMS Osram einen Umsatz zwischen 830 und 930 Millionen Euro. Die EBITDA-Marge soll zwischen 17 und 20 Prozent liegen.

Das Unternehmen berichtet auch über Fortschritte bei der Umsetzung des Restrukturierungsprogramms «Re-establish the Base». «Wir sind bei der Umsetzung der erwarteten Rentabilitätsverbesserungen voll auf Kurs. Auch wenn der konjunkturelle Gegenwind zunimmt.» Das sagt CEO Aldo Kamper.

Investierst du in Aktien?

Derzeit gibt es fünf Kaufempfehlungen für die Aktie, drei Verkaufsempfehlungen und fünf Analysten bewerten die Aktie mit «Hold». Das durchschnittliche Kursziel beträgt 1.52 Franken. Der Experte von Jefferies ist optimistisch und sieht einen möglichen Anstieg auf 2.40 Franken vor. Kepler Cheuvreux hingegen bleibt mit einem Kursziel von nur einem Franken vorsichtig.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #514 (nicht angemeldet)

Und noch einer mit Gewinnrekorden. Eine Inflation scheint etwas gutes zu sein.

Weiterlesen

ams osram Kapitalerhöhung
4 Interaktionen
AMS-Osram
AMS Osram
900 Millionen Euro
ams osram
7 Interaktionen
Nach Verlustjahr
zvg
Tagesausflug

MEHR IN NEWS

Berlin Messer-Attacke
Bei Kontrolle
gc
Ponte-Kolumne
Zug
42 Interaktionen
In Zug

MEHR AUS ÖSTERREICH

jj
Im ESC Finale
grenze
Rückweisungen
Aschenbrödel Schuh gefunden
4 Interaktionen
Schuh verloren
führerschein
17 Interaktionen
Regierung