Amazon-Beschäftigte streiken in Leipzig und Koblenz

AFP
AFP

Deutschland,

Amazon-Beschäftigte in Leipzig und Koblenz haben am Dienstag ihre Arbeit niedergelegt und mit den Streiks ihre Forderung nach einem Tarifvertrag untermauert.

Verdi-Fahne vor Amazon-Gebäude
Verdi-Fahne vor Amazon-Gebäude - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Onlineriese weist Vorwürfe der Gewerkschaft Verdi zurück.

Die Gewerkschaft Verdi forderte die Arbeiter an beiden Standorten zu einem 24-stündigen Ausstand auf - schon am Montag hatte es an einigen Amazon-Standorten Aktionen gegeben, die teils bis Donnerstag andauern sollen. Amazon wies die Vorwürfe von Verdi, die eigenen Mitarbeiter schlecht zu behandeln, zurück.

Mit dem Streik in Leipzig kämpfe die Belegschaft «für gesündere Arbeitsbedingungen, für Respekt und Anerkennung - und für einen Tarifvertrag», erklärte der Verdi Landesbezirk Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen. Entgegen der öffentlichen Aussagen über den Arbeits- und Gesundheitsschutz bei Amazon seien in Wirklichkeit «krankheitsbedingte Kündigungen» und «Ausgliederungsmanagement» an der Tagesordnung.

Ähnlich kritisch äusserte sich der Verband für Rheinland-Pfalz und das Saarland über die Lage am Standort Koblenz. Die Beschäftigten verdienten die «Sicherheit eines Tarifvertrags». Zudem würden Streikende oftmals «massiv unter Druck gesetzt, sich nicht an den Arbeitskämpfen zu beteiligen». Das paare sich mit dem «ohnehin schon massiven Arbeitsdruck».

Seit Jahren fordert Verdi eine Bezahlung der Beschäftigten des Konzerns nach den Tarifen des Einzelhandels, immer wieder kam es bereits zu Streiks. Amazon erklärte indes am Dienstag erneut, die «überwältigende Mehrheit» der Mitarbeiter arbeite normal, der Streik habe daher keinen Einfluss auf die Einhaltung des Lieferversprechens.

Amazon betonte zudem erneut, in seinen Logistikzentren werde am oberen Ende dessen gezahlt, was für vergleichbare Tätigkeiten üblich sei. Ausserdem profitierten die Mitarbeiter unter anderem von leistungsbezogenen Boni und Aktien.

Das Unternehmen wies auch den Vorwurf zurück, Beschäftigte vom Streik abzuhalten. «Amazon respektiert das Recht jedes Einzelnen, Mitglied der Gewerkschaft zu sein und an rechtmässigen Streiks teilzunehmen», erklärte ein Konzernsprecher.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Stäfa ZH
3 Interaktionen
Wirbel
Paris Entführung Krypto
1 Interaktionen
Entführungs-Versuch

MEHR IN NEWS

docmorris aktie
Wegen Kapitalerhöhung
FC Basel Lausanne
Gegen Meister
Roman Küng
Küng (SVP)

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Astronaut Alexander Gerst
1 Interaktionen
Ehrentitel
Gazastreifen
4 Interaktionen
Sechs Tote
blauhelm
1 Interaktionen
Neue Lage
Xatar Rapper Bonn
Ermittlungsverfahren