Alpiq Holding: Ankeraktionäre halten mittlerweile 93,51 Prozent

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lausanne,

Alpiq Holding: Ankeraktionäre des Schweizer Energiekonzern besitzen mittlerweile 93,51 Prozent der Firma.

alpiq holding
Alpiq Holding ist ein international tätiger Schweizer Energiekonzern. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die geplante Übernahme des Stromkonzerns Alpiq kommt voran.
  • Ankeraktionäre halten mittlerweile 93,51 Prozent der Aktien.

Die geplante Übernahme des Stromkonzerns Alpiq Holding kommt voran.

So halten die Ankeraktionäre nach Ablauf der Nachfrist gemäss provisorischem Endergebnis 93.51 Prozent der Aktien, wie aus einer Mitteilung vom Montag hervorgeht. Die definitive Meldung des Endergebnisses soll am 3. Oktober 2019 publiziert werden.

Bis zum Ende der Nachfrist am 27. September wurden gemäss provisorischem Endergebnis insgesamt 1'418'243 Alpiq-Aktien angedient. Dies entspreche einer Erfolgsquote von 43,94 Prozent, heisst es. Mit einem Anteil von insgesamt 93,51 Prozent wurde das ursprünglich definierte Ziel der Ankeraktionäre von mindestens 90 Prozent überschritten.

Die Ankeraktionäre bestehend aus der Schweizer Kraftwerkbeteiligungs-AG (SKBAG) und der in Absprache handelnden Personen wollen Alpiq Holding vollständig übernehmen. Und bieten für jede Aktie 70 Franken.

Danach soll die Firma von der Börse dekotiert werden. Vorbehältlich einer Verschiebung soll die Übernahme voraussichtlich am 9. Oktober 2019 abgeschlossen sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

35 Interaktionen
Heisses Polit-Thema
André Schnidrig Alpiq
2 Interaktionen
Rote Zahlen
Risiko alpiq
3 Interaktionen
Alpiq-Chef

MEHR IN NEWS

Gazastreifen
Ans Rote Kreuz
Flugzeug Himmel
19 Interaktionen
USA statt England
Spanien Demonstration
4 Interaktionen
Proteste

MEHR AUS LAUSANNE

rotes licht blendung
3 Interaktionen
Laut neuer Studie
Valerie Dittli Verfahren
14 Interaktionen
Affäre Dittli
Valerie Dittli Verfahren
6 Interaktionen
Staatsanwaltschaft