Airbnb hat mit dem Kanton Schaffhausen den fünften Kurtaxen-Vertrag in der Schweiz abgeschlossen.
Auf einem Laptop und einem Bildschirm im Büro der Airbnb sind das Logo des Unternehmens und eine Auswahl von Unterkünften zu sehen.
Airbnb zieht ab 2019 bei Buchungen im Kanton Schaffhausen auch gleich die Kurtaxe ein. - dpa
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Airbnb zieht ab 2019 bei Buchungen im Kanton Schaffhausen die Kurtaxe direkt mit ein.
  • Für die Behörden und die Zimmeranbieter wird so der administrative Aufwand reduziert.

Der Übernachtungsvermittler Airbnb zieht ab dem 1. Januar 2019 bei Buchungen im Kanton Schaffhausen auch gleich die Kurtaxe von 2,50 Franken pro Übernachtung und Gast ein. Das hat der Online-Übernachtungsvermittler mit dem Kanton vereinbart.

Damit habe Airbnb den fünften solche Vertrag in der Schweiz abgeschlossen, teilte das Unternehmen heute Freitag mit. Mit diesem digitalisierten Verfahren wird laut Mitteilung sowohl für die Verwaltung und die Zimmeranbieter der administrative Aufwand reduziert. So müssen die Anbieter ab dem nächsten Jahr die Kurtaxe nicht mehr selbst bei den Gästen einziehen und somit auch keine Meldungen über das Kurtaxen-Portal des Kantons Schaffhausen erfassen.

In der Schweiz hat Airbnb neben Schaffhausen bereits ähnliche Vereinbarungen in Zürich, Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Zug. Weltweit hat Airbnb mit rund 400 Städten und Regionen sowie im Rahmen einer nationalen Kooperation mit 23'000 französischen Gemeinden die automatisierte Einziehung der Tourismusabgaben vereinbart.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Airbnb