Abschluss von Freihandelsabkommen RCEP wohl erst im kommenden Jahr

AFP
AFP

Thailand,

Die Unterzeichnung des Abkommens über eine der grössten Freihandelszonen der Welt dürfte sich bis ins kommende Jahr verzögern.

RCEP-Freihandelabkommen dürfte sich verzögern
RCEP-Freihandelabkommen dürfte sich verzögern - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Noch keine endgültige Einigung beim Asean-Gipfel in Bangkok.

Die Verhandlungen über die Umfassende Regionale Wirtschaftspartnerschaft (RCEP) von Staaten in Asien und Ozeanien seien weitestgehend abgeschlossen, die noch offenen Punkte sollten bis Februar geklärt sein, hiess es in einem Erklärungsentwurf des Gipfeltreffens der Südostasiatischen Staatengemeinschaft (Asean) vom Sonntag in Bangkok.

Am RCEP-Freihandelsabkommen wollen sich die zehn Asean-Staaten Brunei, Kambodscha, Indonesien, Laos, Malaysia, Myanmar, Philippinen, Singapur, Thailand und Vietnam sowie China, Indien, Japan, Südkorea, Australien und Neuseeland beteiligen. Betroffen wären 40 Prozent des globalen Handels.

Die Verhandlungen über RCEP waren zuletzt aber ins Stocken geraten. Vorbehalte Indiens hatten die Hoffnung auf eine Unterzeichnung des Abkommens beim Asean-Gipfel am Wochenende gedämpft. Indien befürchtet, von Billigprodukten aus China überschwemmt zu werden. Dem Erklärungsentwurf vom Samstag zufolge wollen aber alle Länder das Abkommen beim Gipfel im kommenden Jahr in Vietnam unterzeichnen.

Kommentare

Weiterlesen

E-Roller
21 Interaktionen
«Parkieren alles zu»
Donald Trump
397 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch

MEHR IN NEWS

Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
5 Interaktionen
In Europa
Mann mit Smartphone
Aufgeflogen
Künstliche Intelligenz
2 Interaktionen
Pittsburgh
chefarzt gehalt
Druck wächst

MEHR AUS THAILAND

Hippo Moo Deng Geburtstag
3 Interaktionen
Internet-Star
Python
1 Interaktionen
In Unterwäsche
Regierungschefin
Nach Audio-Aufnahme