ABB: Mit Robotern nachhaltige Verpackung fördern
Um die Produktion biologisch abbaubarer Verpackungen voranzutreiben, setzt das kalifornische Unternehmen Zume auf die Unterstützung des Schweizer Konzerns ABB.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Schweizer Technologiekonzern ABB hat einen Auftrag vom Unternehmen Zume erhalten.
- Dabei geht es um die Produktion nachhaltiger Verpackungen.
ABB ist um einen Auftrag reicher: Roboterzellen des Schweizer Technologiekonzerns sollen das kalifornische Unternehmen Zume im Bereich nachhaltiger Verpackungen unterstützen.
Im Fokus steht die globale Ausweitung der Produktion von biologisch abbaubaren Verpackungen, wie es in einer Mitteilung heisst.
ABB: Rund 2000 Roboter für «tragfähige und wirtschaftliche» Alternative
Mehr als 1000 Faserguss-Fertigungszellen werden in Anlagen von Zume-Kunden verbaut und installiert. Hinzu kommen rund 2000 Roboter. Insgesamt werde mit einem Zeitraum von fünf Jahren gerechnet, so die Finanznachrichtenagentur «AWP».
Mit der Herstellung nachhaltiger Verpackungen plant Zume eine «tragfähige und wirtschaftliche» Alternative zu Einweg-Plastik.
Die ABB-Aktie verteuert sich. Diese stieg um 1,23 Prozent und liegt bei rund 33 Franken.